Na kennt es jemand, den Sport Airsoft, wo Leute mit Waffen(simulatoren)durch den Wald rennen mit 6mm große Kugeln aufeinander schießen?
Jetzt ist es seit Urzeiten so, das jedem Betreiber, und auch den Spielern klar ist, das man da nicht tausende Plastikkugeln in die Umwelt verteilen sollte, und aus diesem Grund sind Biokugeln überall Pflicht. die Betreiber der Plätze haben dies sporadisch überprüft, was ich aber als kaum notwendig erachtet habe, waren doch Bio-kugeln generell üblich.
Gern gebe ich zu, das es am Anfang mit dem Materialien Probleme gab. Eiweis, Kalk... unzurreichende Materialien halt.
Aber ziemlich schnell ist der Markt auf hochwertige Biokunsstoffe umgestiegen. Kunststoffkugeln sind in der Szene eigentlich schon seit vielen Jahren kein Thema mehr.
Wenn nicht die Neueinsteiger wären...
Leute die sich überhaut nicht auskennen kaufen Kunstoffkugeln ( Reste, die der Handel noch irgendwo auf Lager hat).
Sie meiden das Wort Bio. Alle sind irgendwie der Überzeugung Bio wäre automatisch schlechter... wobei es in diesem Fall wirklich genau anders ist.
Ich frage mich, ob die Hersteller von Kunsstoffprodukten da nicht eine Mitschuld tragen... nicht weil sie kein bio erzeugen, sondern weil sie ganz oft unter Bio einfach nur schlechte Wahre für überteuertes Geld verkaufen