Aber sie haben wohl zu bestimmten Themen unterschiedliche Meinungen und Ansichten.
das ist für mich ok.
Ich bin kein Anhänger der Grünen Jugend und auch nicht der jungen Union.
Deren Deutschlandtag wurde gerade ( z.B. auch DLF ) sehr hoch gepowert.
Nach der Devise "DFeutschlandtag über alles?"
Allein das Wort Deutschlandtag ist schon sehr Nachdenkens wert.
Wenn sie wenigstens ihre Tagung "Europatag" nennen würden.
Und das Thema Migration wird für alle politischen Akteure immer komplizierter:
Bitte auch für die grüne Jugend.
Jetzt hat ein Rettungsschiff gerade Flüchtlinge vor der lybischen Küste gerettet.
Wer rettet Flüchtlinge an der Polnischen Grenze vor Stacheldraht und Mauer und
eventuellen Schüsse aus polnischen Gewehren?
Dazu schreibt heute gerade eine dritte interessante Frau
Dagmar Henn auf RT news
"Gute Mauern, böse Mauern und falsche Versprechungen"
https://de.rt.com/meinung/125725-gute-mauern-bose-mauern-und/
Da würde ich zu gerne wissen, wie die grüne Jugend und die junge Union und auch Elke Heidenreich argumentieren.
Ich plädiere also für mehr Unaufgeregtheit.
Für mehr Respekt, da hat Herr Scholz sehr recht.
Selber Denken hat noch nie geschadet.
Oder?