hat die seit langem bestehende örtliche Filiale für tausende von Kunden in den Nachbarorten aufgelöst, so sind gerade nicht so mobile Leute auf fremde Hilfe um in die weiter entfernte Filiale zu kommen angewiesen. Und viele Geschäfte müssen in letzter Zeit zunehmend für Klein/ Wechselgeld von den Banken zu bekommen, auch noch dafür bezahlen. Auf aktuelle Nachfrage in einer Sparkassenfiliale ob so zwangsweise das Bargeld abgeschafft werden soll, ohne uns zu konsultieren.. eine 'beruhigende'? Antwort: das ist nicht.. geplant, wird wohl kaum funktionieren.
Vor Jahrzehnten gings für mich so los: erst haben wir den Lohn in der Firma ausbezahlt bekommen, dann ohne unsere Zustimmung ging der Lohn zwangsweise erst an die Banken, und man hatte Zusatzkosten weil man ein Konto eröffnen musste. Da begann doch die Abhängigkeit, und Andere verdienten daran mit.