Ansicht umschalten
Avatar von Po8
  • Po8

201 Beiträge seit 06.05.2004

Re: War das denn tatsächlich so?

Ein Abtreibungsverbot lässt sich aus der hl. Schrift nicht herleiten. Einen Fötus zu töten ist ein "Schaden" und kein Mord:

Wenn Männer miteinander streiten und stoßen dabei eine schwangere Frau, so dass ihr die Frucht abgeht, ihr aber sonst kein Schaden widerfährt, so soll man ihn um Geld strafen, wie viel ihr Ehemann ihm auferlegt, und er soll's geben durch die Hand der Richter. Entsteht ein dauernder Schaden, so sollst du geben Leben um Leben, Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß, Brandmal um Brandmal, Beule um Beule, Wunde um Wunde. (2. Mose 21,22-24)

Kinder wurden erst ab einen Monat nach der Geburt "geschätzt" und, wie im misogynen Buch üblich, waren natürlich männliche Nachkommen mehr wert als weibliche:

Und der HERR redete mit Mose und sprach: Rede mit den Israeliten und sprich zu ihnen: Wenn jemand dem HERRN ein Gelübde getan hat, das abgelöst werden soll, und es sich um einen Menschen handelt, so soll das deine Schätzung sein: Einen Mann von zwanzig bis sechzig Jahren sollst du schätzen auf fünfzig Lot Silber nach dem Gewicht des Heiligtums, eine Frau auf dreißig Lot Silber. Von fünf Jahren bis zwanzig Jahren sollst du, wenn es ein Mann ist, schätzen auf zwanzig Lot Silber, eine Frau aber auf zehn Lot Silber. Von einem Monat an bis auf fünf Jahre sollst du, wenn es ein Knabe ist, schätzen auf fünf Lot Silber, ein Mädchen aber auf drei Lot Silber. Bei sechzig Jahren und darüber sollst du, wenn es ein Mann ist, schätzen auf fünfzehn Lot Silber, eine Frau aber auf zehn Lot Silber. (3. Mose 27,1ff)

Diese Auffassung wird auch in 4. Mose 3,15 wiederholt:

Zähle die Söhne Levi nach ihren Sippen und Geschlechtern, alles, was männlich ist, einen Monat alt und darüber.

Auch der Allmächtige selbst macht mit Ungeborenen kurzen Prozess (oder lässt es machen):

Auch wenn sie gebären würden, will ich doch die ersehnte Frucht ihres Leibes töten. (Hos 9,16)

Samaria wird wüst werden; denn es ist seinem Gott ungehorsam. Sie sollen durchs Schwert fallen und ihre kleinen Kinder zerschmettert und ihre Schwangeren aufgeschlitzt werden. (Hos 14,1)

Aber weil du die Feinde des HERRN durch diese Sache zum Lästern gebracht hast, wird der Sohn, der dir geboren ist, des Todes sterben. (2. Sam 12,14)

Da die hl. Schrift so wenig konkretes gegen eine Abtreibung bereithält - eher das Gegenteil - musste man sich zwangsläufig auf Synoden, Konklaven usw. etwas neues ausdenken. Es wurden auch unzählige Schriften über die Taufe von Totgeburten verfasst, denn es war natürlich wichtiger, dass das Kind nicht im Limbus (der kürzlich von Papa Ratzi abgeschafft wurde) festhänge, als dass man sich evtl. mal um die psychischen Traumata der Mütter kümmerte - Catholicism at it's best ;-)

Bewerten
- +
Ansicht umschalten