Mit Kampfpanzern kann man vielleicht in asymmetrischen Kriegen Eindruck schinden, wo die Gegner über keine adäquaten Panzerabwehrwaffen verfügen.
In einem mehr oder weniger symmetrischen Konflikt, gehen die Teile aber offensichtlich ziemlich schnell kaputt, wie man in der Ukraine sehr gut erkennen kann. Beide Seiten haben bereits je 1000-2000 Kampfpanzer verloren. Mehr, als jedes andere europäische Land überhaupt insgesamt besitzt (z.B. Bundeswehr ca. 250 Stück).
Möglicherweise neigt sich das Zeitalter der Kampfpanzer seinem Ende zu. Moderne Panzerabwehrwaffen sind heutzutage so klein, präzise und durchschlagskräftig, dass selbst ein zig Millionen teures, 60 Tonnen-Ungetüm kaum Schutz dagegen bietet, aber natürlich ein sehr interessantes Prioritätsziel darstellt.