big X schrieb am 24.03.2023 14:15:
Wenn wir dann noch Windturbinen für Griechenland, Italien, Spanien, Polen und Schottland aufstellen wollen,
wie kommst du auf das brett?
nur über den gemeinsamen strommarkt?
Es wird doch immer von Befürwortern der Energiewende behauptet, dass immer irgendwo in Europa Wind weht. Also müssen wir an so vielen Standorten in Europa Windturbinen entsprechend unseres Bedarfes aufstellen, dass wir immer genug Strom haben und entsprechende Leitungen legen. Wenn im Extremfall nur Wind in Schottland herrscht, muss Schottland mit Windturbinen den gesamten Bedarf Europas decken können und es müssen die entsprechenden Stromleitungen in ganz Europa verlegt werden. Das gleiche gilt für Griechenland, Portugal, etc.
Als Konsequenz wird der gesamte Platz zwischen den Stromleitungen mit Windturbinen aufgefüllt.
Wenn Sie meinen, dass das absurd klingt, wage ich nicht, zu widersprechen.