Ansicht umschalten
Avatar von Hagjo1
  • Hagjo1

mehr als 1000 Beiträge seit 11.11.2021

Re: Windkraft: was ist dran am Argument, sie sei grün?

huldreich honorius weidkämper schrieb am 25.03.2023 13:23:

Insgesamt werden bis zu unglaublichen 80 Tonnen Stahl pro Windkraftanlage verbaut. (Mittels fossiler Energie) . Aber mit Stahl alleine ist es nicht getan: Im Maschinenhaus befindet sich die größte Menge an Elektronik. Verbaut werden hier seltene Erden. Zusätzlich werden für die Elektronik, aber vor allem auch für den Permanentmagneten und den Generator, pro Anlage zwischen 8-30 Tonnen Kupfer benötigt. Dann muss man Zufahrtswege anlegen, Böden verdichten, Beton-Fundament legen, man hat hunderte von LKW-Transporten...
Übrigens emittiert Heidelberger Cement alleine so viel CO2 wie alle privaten Haushalte zusammen in Deutschland.

Dagegen halte ich mal Folgendes:
3 Umdrehungen des derzeit größten Windrades V236-15.0 MW laden die Batterie eines VW E-up vollständig auf und ermöglichen ihn damit 300km Reichweite oder 15l Spritersparnis!
Solange so ein Windrad läuft, sparst du also an Sprit/fossiler Energie ziemlich genau 1:1 das, was ein durchschnittlicher Zapfhahn an der Tankstelle in den Tank eines Autos pumpen kann!

Und... ...im Gegensatz zu einem leeren Tank, der -immer und immer wieder- nur noch mit fossiler Energie aufgefüllt werden kann, lassen sich die, für ein Windrad benötigten Materialien, am Ende wenigstens noch recyclen...

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (25.03.2023 19:56).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten