Ansicht umschalten
Avatar von Leon Kowalski
  • Leon Kowalski

mehr als 1000 Beiträge seit 20.06.2020

Re: Dass die Maßnahmenkritiker in praktisch allen Punkten recht hatten? *LOL*

teutolith schrieb am 01.02.2023 09:19:

Vorher? Du hast wirklich gar nichts begriffen.

Ach je. Bei jeder Antwort, die mit diesem Satz beginnt, weiß man, dass sich das Weiterlesen nicht lohnt.

Ich mache es aber trotzdem, weil ich ein höflicher Mensch bin:

Das ernsteste Problem zu Beginn der Pandemie war, daß niemand gut genug bescheid wußte, und trotzdem schnell Entscheidungen getroffen werden mußten. Das war damals auch jedem klar. Fast jedem. John Ioannidis, einer eurer Säulenheiligen, hat damals was von "Grippe" erzählt und 10.000 Tote in den USA im Verlauf der gesamten Pandemie geschätzt.

Ja, man nimmt halt gerne mal ein Einzelbeispiel, mit dem man glaubt, sein gesamtes Meinungsgebäude untermauern zu können.

Okay, dann auch eins von mir: Mit VORHER meine ich zum Beispiel, dass es auf WHO-Ebene, und separat bei den meisten westlichen Regierungen Konzepte zum Umgang mit Pandemien gab. Man war zumindest halbwegs vorbereitet, und wusste VORHER, wie man vorzugehen hat. Kritiker beriefen sich auf diese Konzepte, in denen keine Lockdowns und keine Maskenpflichten, keine Ausgangssperren, Reisebeschränkungen und Totalüberwachungsmaßnahmen, keine Angstmache, sondern Kommunikation mit den Bürgern "auf Augenhöhe" vorgesehen waren. Aber diese Konzepte fielen kurzerhand unter den Tisch.

Noch ein paar Beispiele zu VORHER / HINTERHER:

VORHER sagten manche, dass es Impfpflichten geben würde. Nein, auf keinen Fall, das
ist Schwurbelei, sagten die Guten. HINTERHER wissen wir: Es gab sie dann doch. Zwar "nur" im Gesundheitswesen, aber die allgemeine ist nur ganz knapp gescheitert.

VORHER sagten manche, diese Art von Impfung kann aufgrund ihres Wirkprinzips gar keine Infektionen verhindern. Nein, auf keinen Fall, das ist Schwurbelei, sagten die Guten. HINTERHER wissen wir nun: sie kann es tatsächlich nicht, und sie wurde noch nicht einmal diesbezüglich getestet, wie eine leitende Mitarbeiterin eines gewissen Pharmakonzerns in einer EU-Parlamentsbefragung mitteilte.

VORHER sagten manche, bitte schließt die Schulen nicht, das richtet großen Schaden an. Doch, das tun wir, das ist Schwurbelei, sagten die Guten. Außerdem stirbt sonst die Omi. HINTERHER sagt mittlerweile sogar Karl der Laute, dass die Schulschliessungen falsch waren.

VORHER sagten manche, lasst das mit den Maskenpflichten bleiben, das nützt doch sowieso nichts und verängstigt die Leute unnötig. Und selbst Herr Drosten war dieser Ansicht. Wie gesagt: Vorher. Quatsch, das ist Schwurbelei, wir machen das trotzdem, sagten die Guten. HINTERHER wissen wir, dass es keine wesentlichen Unterschiede in der pandemischen Entwicklung zwischen Ländern mit und ohne Maskenpflichten gab. Erst über die Statistik, nun auch durch seriöse wissenschaftliche Studien bestätigt.

VORHER sagten manche, die mRNA-Impfungen bergen das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen. Unsinn, das ist Schwurbelei, die sind sicher und nebenwirkungsfrei. HINTERHER wissen wir jetzt: sind sie nicht. Sagt wiederum selbst Herr Lauterbach mittlerweile.

Natürlich gibt es sicher auch einige Warnungen, Schwurbeleien und Verschwörungserzählungen, die dann doch nicht eingetreten sind. Nennen Sie mir doch ein paar, damit wir zusammen darüber lachen können (aber bitte nicht Echsenmenschen o.ä.)

Bewerten
- +
Ansicht umschalten