Ansicht umschalten
Avatar von Leon Kowalski
  • Leon Kowalski

mehr als 1000 Beiträge seit 20.06.2020

Re: Dass die Maßnahmenkritiker in praktisch allen Punkten recht hatten? *LOL*

Feiertage2022 schrieb am 01.02.2023 11:27:

Leon Kowalski schrieb am 01.02.2023 11:05:

Feiertage2022 schrieb am 01.02.2023 10:53:

hier... aber nicht mit Kaffee im Mund lesen 🤣 und ich weiß nicht wie lange der Link hier stehen bleibt...

https://prophezeiungenderquerdenker.com/

Also bitte. Ich hatte doch ausdücklich gebeten: kein Echsenmenschenzeugs. :)

Ja, da ist schon eine Menge Unsinn dabei. Leider ein bißchen unübersichtlich aufbereitet.

Aber mir reichen schon die Punkte, die ich eben aufgeführt habe, an denen ändert der ganze Blödsinn drumherum ja nichts.

Also erst mal ist deine Kritik nicht unbegründet das passt schon aber was Du dabei (meiner Meinung nach) nicht berücksichtigst ist die Dynamik der Pandemie und natürlich, dass vieles von der Kritik schlicht im Vorfeld zu allgemein gehalten ist und dann im Nachgang erst spezifiziert wird. (siehe Impfung)

Und dann natürlich die schlichte Masse an vollkommenen Schwachsinn der die vielleicht begründete Kritik schlicht hat untergehen lassen (der Link den ich geteilt habe)

Das ist eine Gesprächsbasis, mit der ich klarkomme.

Die Dynamik der Pandemie ist mir schon bewusst, und für die ersten paar Wochen im Frühjahr 2020 gestehe ich allen maßgeblich Beteiligten zu, dass man natürlich erst mal ziemlich verunsichert war und nicht wusste, was da eigentlich auf uns zukommt. Das ging uns ja vermutlich fast allen so.

Andererseits war für solche Situationen ja zumindest in Form der angesprochenen Pandemiepläne / Konzepte Vorsorge getragen worden. Warum diese nicht mal ansatzweise verfolgt, ja noch nicht einmal in der öffentlichen Diskussion erwähnt wurden, erschließt sich mir bis heute nicht. Und auch nicht, warum jede Form der Kritik oder auch nur die gestellten Fragen, egal ob berechtigt oder nicht, sofort einer bestimmten Klientel zugeschrieben wurden. Da hielt natürlich fast jeder, der sich dort nicht selbst einordnet, oder eingeordnet werden will, lieber erst mal die Klappe.

Da hätte ich vorher schon gedacht, dass wir das als demokratische Gesellschaft besser können. Konnten wir auch mal.

Und einiges von der Kritik war gar nicht mal so allgemein: Impfpflicht ja/nein, Wirkungsweise der Impfung, und deren sehr kurze Testphase, das fand ich schon konkret genug für eine ernsthafte Diskussion. Aber okay, der Zug ist abgefahren. Jetzt gibt es tatsächlich nur noch: hinterher.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten