Aha - das soll er mal in den "Fly-Over-States" realisieren.
Wenn es die USA nicht innerhalb der nächsten Jahre hinhbekommt, ein wirklich tragfähiges soziales Netz zu etablieren, dann wird die gesellschaftliche Spaltung in offenen Faschismus umschlagen.
Aus meiner Sicht ist mit Trump und den Ereignisse am "Capitol Hill" der Damm gebrochen. Ich glaube nicht, dass sich die USA davon wieder "heilen" können.
Die Gemengelange aus immer schneller steigender Produktivität, Absatzkrisen, Globalisierung und De-Industrialisierung müssen zwangsläufig zu Job-Verlust, Existenznöten und letztlich in eine gesellschaftliche Krise übergehen.
Ironischerweise ist das Kernland der neoliberalen, kapitalistischen Denke auch das Land, in dem - ganz sozialistisch - Helikopter-Geld verteilt wird. Das könnte der richtige Weg sein. Ein BGE würde viel helfen.
Aber das wird unter Biden wrsl nicht kommen. Ich vermute eher, dass Biden die Situation nicht wird lösen können.