Vorsicht - das folgende könnte Spuren von Polemik enthalten:
Olaf Scholz ist nach eigener Aussage vollkommen frei von jeglicher Schuld. So wie sämtliche Politiker grundsätzlich niemals Verantwortung für ihr Handeln übernehmen, wenn was schief läuft. Nur Erfolge (so es denn mal welche geben sollte) verbucht ausnahmslos jeder für sich. Z.B. verdanken wir es nur unserer Regierung, wenn am Morgen die Sonne aufgeht. Daß es nachts derzeit noch kalt ist, ist die Schuld der AfD-Wähler.
Mißstände? Gibt es nicht. Falls doch - Schuld sind grundsätzlich andere. Z.B. die im Artikel erwähnte Financial Times, die solche edlen Unternehmen in den Schmutz ziehen wollte. Oder der Zatarra-Bericht. Sowas geht gar nicht. Wer hier Unstimmigkeiten aufdeckt, muß entweder von Putin, Jinping oder [$beliebige_misszubilligende_person] dazu angestachelt worden sein, alles andere kann nicht sein, weil es nicht sein darf.
Weitergehen, es gibt nichts zu sehen.
Da drüben hat jemand nicht ordentlich gegendert! Das ist viel wichtiger als solche Lapalien - schaut _DORT_ hin. Oder dort! Da hat eine Kassiererin einen liegengelassenen Pfandbon für sich selbst eingelöst! Höchststrafe! Sofort!
Ende der Diskussion, unliebige Themen werden per Schnellentscheid für die nächsten 100 Jahre unter Verschluß gehalten. Und selbst dann gibt's nichts zu sehen. Sämtliche Akten/Daten sind leider, leider, leider auch dieses mal wieder auf unerklärliche Weise unwiderruflich verschwunden.
Interessiert den deutschen Michel nicht, der verfährt offenbar nach demselben Schema: Was ich nicht sehe, ist nie passiert.
Herr A. Scheuer ist ja auch noch nach wie vor im Amt. Ein gewisser Herr Spahn ebenfalls. Na und?
Darauf ein kräftiges "weiter so".
[edit - typo]
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (23.04.2021 12:09).