Ansicht umschalten
Avatar von Dampflokomotive
  • Dampflokomotive

mehr als 1000 Beiträge seit 01.11.2022

Wirrer Artikel, interessante Thesen.

Der Artikel liest sich sehr wirr, ich bin nicht ganz eingestiegen.

Aus meiner eigenen Sicht durch mehrere Betriebe: Würde die Chefetage mehr auf die Mitarbeiter hören, wäre einiges besser. Oft genug wissen die Mitarbeiter eher, wo der Kahn gerade hinsteuert. Leider ist das völlig undenkbar, da die Chefetage normalerweise in einer sicheren Blase unterwegs ist, und sie keine Rechenschaft ablegen müssen. Ich habe bislang nur einmal erlebt, das ein GF gefeuert wurde, weil der sich zig teure Fehlentscheidungen geleistet hatte und das den Gesellschafter irgendwann sauer aufstieß.
Und Betriebsräte? Ich kenne Unternehmen, wo der Betriebsrat stark ist, sich tatsächlich aktiv einmischt UND zudem einen guten, direkten Draht zu den normalen Angestellten unterhält und für diese Hilfestellung bietet.
Genauso wie ich Unternehmen kenne, bei denen beispielsweise das Auslagern des Hochregallagers durchgewunken wird und plötzlich alle Betriebsräte einen nagelneuen Mercedes-Firmenwagen haben.

Gerade letzteres ist ein gutes Argument gegen diese doch sehr ideallistische Vorstellung, dass mehr Demokratie besser sei.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten