Wir leben in einer Phase von Krisen-Eskalationen. Wird nichts dagegen getan, droht langfristig der Kollaps. Welche Rolle spielen vor diesem Szenario Energiekrise, Inflation und Ukraine-Krieg?
Man sollte einen weiteren, sehr gewichtigen Faktor bei dieser Frage nicht unerwähnt lassen: Die unkontrollierte Massenmigration!"
Die Inflation ist letztlich nur das Egebnis aus verfehlter Energiepolitik, unsinnigen Sanktionen und unkontrollierter Massenmigration.
Die Frage nach der Fürsorge an eine Regierung zu stellen, die durch eine katastrophale Energiepolitik, durch selbstzerstörerische Sanktionen und ungehemmte Massenmigration das Wohl und die Zukunft des Landes und seiner Menschen in Gefahr bringt, wirkt hier geradezu lächerlich. Zumal Vertreter dieser Regierung schon auf internationaler Bühne öffentlich erklärt haben, dass ihnen egal ist, was ihre deutschen Wähler denken.
Und es wird wohl auch nicht besser werden, wenn man in Deutschland weiterhin der Auffassung ist, dass die These vom anthropogenen Klimawandel alternativlose wissenschaftlich bewiesene absolute Wahrheit sei. Auch das wird nur benutzt, um dem einfachen Volk den Brotkorb höher zu hängen.
Die Ideologie der Emissionen ist aber unerbittlich: Die Industriestaaten müssen für die Einhaltung der wissenschaftlich eindringlich empfohlenen Obergrenze ab jetzt ihre Wirtschaftsleistungen abbauen und den Wohlstand ihrer Bürger reduzieren, das ist die wahre Botschaft einer verordneten Klimaideologie!
Und wie gesagt, es müsste vor allem der unerwähnte Aspekt der unkontrollierten Massenmigration in Betracht gezogen werden, wenn wir zukunftsfähige Konzepte für das Wohl der Menschen und den Wirtschaftsstandort Deutschland schaffen wollen.
So wie bisher zumindest kann es auf keinem der genannten Problemfelder weitergehen.