Ansicht umschalten
Avatar von Populist
  • Populist

mehr als 1000 Beiträge seit 14.06.2016

Ohne 50 Straßennetze dann auch keine konkurrierenden Paketdienste?

Yanis Varoufakis: Es sollte keine Strommärkte geben. Das ist widersinnig. Denken Sie darüber nach. Wie soll es einen Strommarkt geben, wenn in Ihrer Wohnung oder sonst wo nur ein einziges Stromkabel in der Wand steckt, das Strom transportiert. Es kann keinen Markt für Strom geben. Es ist ein Monopol. Die einzige Möglichkeit, einen Markt für Strom zu generieren, wäre, wenn wir 50 verschiedene Leitungen hätten, die jeweils einem Unternehmen gehören, während wir frei wählen könnten, an welche wir unsere Geräte anschließen. Aber das wäre natürlich völlig verrückt, weil wir dann 50 Netze haben müssten, die sich durch jeden Vorort, jede Stadt und das ganze Land ziehen müssten.

Ohne 50 verschiedene Straßennetze dann auch keine konkurrierenden Paketdienste oder Versandhändler?

Sorry, aber diese Argumentation greift doch zu kurz. Nur weil es keine 50 verschiedenen Stromnetze gibt, heißt das doch nicht, dass es keinen Wettbewerb zwischen den Stromerzeugern geben kann.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (15.09.2022 08:05).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten