Kreuze hat es schon seit allen Zeiten gegeben.
Die endgültige Form des Nazi Hakenkreuzes hat auch etwas Zeit in Anspruch genommen.
Es hat dann aber ein Alleinstellungsmerkmal erlang - 45° Neigung mit Rechtsauslegern.
Die meisten historischen bzw. religiösen Hakenkreuze sind waagerecht und nach links ausgelegt.
Unter den Urformen findet man auch das Kruckenkreuz, das Kreuzritter Jerusalemkreuz und kreisförmige Kreuze.