...der kann das offiziell schön hinter allen möglichen Vorwänden verstecken und tarnen!
Begründungen dafür liefern oft die User selber, indem diese z.B. im Netz hetzen, kränken und beleidigen und damit diesbezüglich berechtigte Zensur provozieren! Da muss man sich dann nicht drüber wundern, wenn da ein Riegel vorgeschoben wird, oder?!
Was allerdings Dinge wie Presse- Meinungs- und Redefreiheit betrifft, sind wir da wieder auf einem ganz anderen Dampfer, und da wäre zu bedenken, dass gewisse Kreise eine Heidenangst davor haben könnten, nicht mehr die alleinigen Inhaber bestimmter Medien zu sein, mit denen die Masse zu manipulieren und zu steuern wäre...!
Und da mittlerweile auch von diesen Spätzündern erkannt wurde, welche "Macht" vom Internet ausgehen kann und ausgeht, und somit auch der Masse zur Verfügung steht, bekommt genau dieses Klientel langsam aber sicher die Schnappatmung und möchte das unterbinden und kontrollieren! Denn was die auf den Tod nicht vertragen, ist der Kontrollverlust und die Möglichkeit, dass das Volk bzw. jeder einzelne Bürger sich seine Informationen aus der ganzen Welt holen kann, und dieses nicht verhindert werden kann..., jedenfalls nicht, ohne sich dabei die Blöße zu geben ! ! !;-)B-)
Mir persönlich ist es schon viele Male aufgefallen, dass rein kritische, informative und sachliche Videos gesperrt oder gelöscht wurden, mit der Begründung, das diese gegen Urheberrechte verstoßen oder blablabla....
Das ist u.a. auch bei der "alrenaiven" TAZ so, dass dort Lesermeinungen nicht veröffentlicht werden, obwohl diese weder beleidigend noch sonstwie des Sperrens würdig wären, aber aus reiner Willkür in der Tonne laden, weil sie nicht konform sind....
Wird allerdings auch nur abgestritten und schöngeredet, obwohl es tatsächlich an der Zeit wäre, dass unter Beweis zu stellen, indem........;-)
Da wird also dran gearbeitet, weil bestimmte "Interessengemeinschaften" da einen "Bedarf" sehen...
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, nicht wahr?!;-)
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (06.07.2021 12:54).