Sarkoz schrieb am 10.03.2025 08:49:
Palivec schrieb am 10.03.2025 08:41:
Die Richtung der Diskussion zeigt, dass den Europäern jeglicher Willen (und auch die Fähigkeit) zur politischen Einflussnahme abhanden gekommen ist.
Ich verstehe ja, dass die Ausbildung von diplomatischen Personal Geld kostet. Aber im Vergleich zu den jetzt aufgerufenen Billionen zur Aufrüstung sind das tatsächlich Peanuts.
Fachkräftemangel kann man beklagen, man könnte aber versuchen, daran etwas zu ändern.Früher war das mit den Diplomaten besser.
Da wurde ein Abkommen mit Russland, GB und USA geschlossen, dass die Grenzen der Ukraine dauerhaft anerkannt werden und dafür tritt die Ukraine die bei ihnen stationierten Atomwaffen an Russland ab.
Ein großartiger Erfolg der Diplomatie!
War es nicht eher so, daß die sowjetischen Atomwaffen an dem Rechtsnachfolger der UDSSR übergeben wurden?
Man nichts abtreten, was einem nicht gehört!