Ansicht umschalten
Avatar von   Q
  • Q

mehr als 1000 Beiträge seit 28.10.2020

Am schönsten ist die Vermögenssteuer, schon ab einer Million Netttovermögen

Wenn das ein Haus miteinschließt, was man vor 20 oder 30 Jahren mal für nen Appel und nen Ei gekauft hat und das dummerweise in nem Ballungsgebiet steht und heute ne Million wert ist, soll man dann wohl davon jedes Jahr ein Prozent abdrücken, also 10000.

Ob die Linke erwartet, dass man das Haus stückweise verkauft, also so Stein für Stein oder möglicherweise ist ja auch die Erwartung, dass die arme Sau die so ein Haus gekauft hat, einfach aufs Essen verzichtet, um diese "Reichensteuer" bezahlen zu können?

Sorry, das ist lächerlich. Jemand der ne Million Nettovermögen hat, ist nicht reich und dort jährlich 1% abgrasen zu wollen ist eine Unverschämtheit, denn wo soll das Prozent herkommen?

Ja, ein Haus oder eine Aktie kann an Wert gewinnen. Den Buchwert, also ohne meine Position durch einen Verkauf aufzulösen und den Gewinn zu realisieren, kann ich aber nicht weitergeben, denn der steht eben nur in den Büchern.

Anmerkung. Direkt von der linksfraktion.de Seite: "Die Fraktion DIE LINKE dagegen fordert die Wiedereinführung der Vermögensteuer, und zwar in der Form der Millionärsteuer. Sie soll gezielt Vermögensmillionäre treffen. Dies wird durch einen Freibetrag von einer Million Euro erreicht. Steuerpflichtig ist dabei ausschließlich das Privatvermögen. Wer weniger als eine Million Euro Vermögen hat, zahlt keine Steuer. Damit ist zugleich gewährleistet, dass beispielsweise das selbstgenutzte Eigenheim von der Steuer befreit bleibt. Der Teil des Privatvermögens von Millionären, der oberhalb von einer Million Euro liegt, soll mit fünf Prozent besteuert werden"

Beim SPON stand meine ich bei ner Million was von einem Prozent und dann mit steigendem Vermögen auf 5% jährlich rauf als Obergrenze. 1% oder 5%. Die Idee ist hirnrissig und resultiert nur darin, dass noch mehr Vermögen ins Ausland umgeschichtet werden bis auf die Hütte, weil das die einzig richtige Reaktion darauf ist.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten