Ansicht umschalten
Avatar von TillES
  • TillES

mehr als 1000 Beiträge seit 17.08.2020

Re: die ja nur zwei wochen dauern müsste

autist1 schrieb am 06.02.2021 01:06:

Wolf Wetzel wirft die richtigen Fragen auf.

Wenn man nun immerhin weiß, dass es die Aerosole sind, über die man sich ansteckt, bleibt immer noch die Frage "wo". Warum dies immer noch nicht erforscht ist, bleibt in der Vernebelung "Datenschutz" versteckt, wenn man nicht auswerten darf, ob Verkäuferinnen, Busfahrer, Pflegepersonal, Briefträger... häufiger erkranken, ist die Konsequenz ein Stochern im Nebel, bei dem alles geschlossen wird, was nicht "systemrelevant" ist.

Und systemrelevant ist dann halt die Wirtschaft ganz allgemein mit der Folge des Sprungs inder Schüssel, dassich mich privat so verhalten soll, als lauere das Virus bei jedem privaten Kontakt, aber nicht bei den beruflichen.

Dass die Infektionsmöglichkeit im Beruf ausgeklammert wird, sagt viel über die Weichenstellung aus. Dass eine zero-covid-Strategie, die ja nur zwei wochen dauern müsste, nicht leistbar wäre, gehört in den Bereich des Schürens von Ängsten vor einem wirtschftlichen Zusammenbruch.

In Wuhan waren es 76 Tage, also knapp 11 und nicht 2 Wochen.
In Europa ist das Virus allerdings bereits in der Fläche verteilt, also müsste der Lockdown eher noch länger dauern.
Und da die Chinesen ja grundsätzlich vernünftiger und solidarischer sind, wie ich hier im Forum gelernt habe, reichen vermutlich so sanfte Maßnahmen wie Wohnungstüren zuschweißen auch nicht aus.

Anbei ein Situationsbericht von diesem Jahr, denn nach dem Lockdown ist immer vor dem Lockdown.
https://www.rtl.de/cms/extreme-corona-abriegelung-in-china-menschen-essen-aus-der-not-heraus-sogar-ihre-eigenen-haustiere-4694214.html

Also wenn Sie schon für den Wahnsinn trommeln, dann bitteschön mit etwas realistischeren Annahmen.
Und es sind weniger Ängste vor einem wirtschaftlichen als vor einem gesellschaftlichen Zusammenbruch. Und für was noch einmal, um es dann regelmäßig lokal zu wiederholen, wie in China?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten