Ansicht umschalten
Avatar von Sinerider
  • Sinerider

mehr als 1000 Beiträge seit 13.11.2020

Re: Erneuerbare ja auch nicht

Exilzensor schrieb am 22.11.2023 08:18:

Kernenergie gilt manchen immer noch als Hoffnung für eine saubere Energieversorgung. Doch es zeigt sich: Sie ist nicht wirtschaftlich zu betreiben.

OK, mag sein, aber für die erneuerbaren Energien scheint das ja genauso zu gelten, bzw. sogar in noch höherem Maße.

Als wir noch Kernkraftwerke hatten, war der Strom auf jeden Fall deutlich günstiger. Was ist da also los? Können wir die nun nicht mehr benötigten Kernkraftsubventionen nicht auf die Erneuerbaren umleiten, um diese mindestens genauso günstig zu machen? Oder reicht selbst das nicht aus?

Woran liegt es?

Es reicht langsam!

1. Wenn man einen PKW anmeldet muss man eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 2 Millionen Euro abschließen, um eventuelle Schäden die man selbst verursacht hat. abzudecken. Weißt du wie hoch die verlangte Deckungssumme für Kernkraftwerksbetreiber ist? -> Null

2. Man hat gesehen, dass die Kernkraftwerksbetreiber weder willens noch in der Lage sind den Rückbau der Kraftwerke nach Ende der Laufzeit zu bezahlen. Kannst du mal beziffern, wie viel das den deutschen Steuerzahler gekostet hat, bzw. kosten wird?

3. Wie viel kostet denn die Lagerung und Bewachung des Atommülls auf die Dauer von zwei Millionen Jahre?

Bewerten
- +
Ansicht umschalten