Ansicht umschalten
Avatar von auf_der_hut
  • auf_der_hut

mehr als 1000 Beiträge seit 07.05.2008

Re: Ab wann ist es Völkermord?

Haben die Rohingya, die Jesiden oder die Bewohner von Srebrenica ihre Mörder vorher mit Hunderten von Raketen beschossen, haben Massaker an Zivilisten verübt oder Geiseln genommen? Ist es nicht vielmehr die Hamas, die in ihrer Gründungscharta die Tötung aller Juden (und damit den Genozid am jüdischen Volk) zur religiösen Pflicht jedes Moslems erklärt?

Tatsache ist, dass die Hamas ihren Angriff auf Israel gestartet hat, ohne auch nur die einfachsten Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung in Gaza zu treffen, obwohl sie mit einem Gegenschlag Israels rechnen musste. Es ist die Hamas, die an hohen Opferzahlen interessiert ist (und deshalb mit völlig unrealistisch übertriebenen Zahlen operiert), weil das die Unterstützung für Israel in Frage stellt. Die Hamas benutzt die Bevölkerung von Gaza als Deckung, ohne diesen Schutz hätte Israel die Hamas längst liquidiert. Es ist für Israel schlicht unmöglich, die Hamas (und insbesondere deren Raketen) zu bekämpfen ohne Gazas Zivilbevölkerung in Mitleidenschaft zu ziehen.

Wie wir im Ukrainekonflikt am Beispiel Belarus gelernt haben sieht die regelbasierte Ordnung schon die ermutigende Zusage der Parteinahme ohne eigene Beihilfe als bestrafungswürdig.

Das ist absoluter Bullshit. Einem anderen Land zu gestatten, vom eigenen Territorium aus einen Angriffskrieg zu führen, gilt völkerrechtlich nicht nur als Beihilfe, sondern als Aggression - mit allen Konsequenzen: Z.B. hat der angegriffene Staat das Recht auf Selbstverteidigung auch gegen diesen Staat und dessen Territorium, gleichgültig ob dessen Truppen sich an dem Angriff beteiligen.

Nach Artikel 3f der UN Resolution 3314 von 1974 gilt es als Aggression wenn "ein Staat, der sein Hoheitsgebiet einem anderen Staat zur Verfügung gestellt hat, zulässt, dass dieses Hoheitsgebiet von dem anderen Staat dazu benutzt wird, eine Angriffshandlung gegen einen dritten Staat zu begehen".

Das ist der Grund, warum Belarus völkerrechtlich als Kriegspartei gilt und nicht weil es "ermutigende Zusagen" gemacht hat. Bitte nicht solchen Quatsch verbreiten.

Quelle: https://www.un.org/depts/german/gv-early/ar3314_neu.pdf

Bewerten
- +
Ansicht umschalten