Ansicht umschalten
Avatar von Taipan4712
  • Taipan4712

154 Beiträge seit 04.02.2024

Es spielt keine Rolle,

wie stark oder schwach die russische Armee ist, die einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg im Auftrag des als Kriegsverbrecher angeklagten Präsidenten führt.
Aus dem widerrechtlichen Krieg kann keine legitime Rechtsposition folgen. D.h. nichts von dem was Russland hier erobert wird es langfristig sicher behalten.
Traurig ist allerdings, dass Russland innerhalb von nicht einmal einem Jahrhundert hier das zweite Mal in großer Anzahl Ukrainer tötet. Nach den vier Millionen in den dreißiger Jahren, sind es nun wieder zehn- vielleicht sogar schon hunderttausende Menschen.
Auch für Russland ist der Krieg nicht gut. Im Nebel des Krieges entwickelt sich das illegitime russische Regime immer stärker in Richtung Totalitarismus. Seine zivile Wirtschaft geht zugrunde, während das durch das Wachstum des militärisch-industriellen Komplexes verdeckt wird. Dies birgt auch nach einem möglichen Ende des Konflikts das Risiko, dass man - ähnlich wie Hitlerdeutschland - schlicht gezwungen sein wird, neue Konflikte zu beginnen, um den überdimensionierten Rüstungsbereich "zu beschäftigen". Auch der Verlust junger, gut ausgebildeter Arbeitskräfte wird bei mangelnder Attraktivität des Landes mittelfristig zu seinem weiteren Abstieg beitragen.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten