Meta hat "Hass-Rede" entsprechend der Mata-eigenen Definition gegen Russland erlaubt.
Also Dinge / Aussagen die gegen Andere als Russland und Russen gerichtet bei Meta-Diensten zu einer Sperre führen würde.
Zitat Reuteres dazu März 2023 [1]:
" Meta Platforms (FB.O), opens new tab will allow Facebook and Instagram users in some countries to call for violence against Russians and Russian soldiers in the context of the Ukraine invasion, ...
...
... we [Meta] have temporarily made allowances for forms of political expression that would normally violate our rules like violent speech such as 'death to the Russian invaders.' "
Russische Stellen sehen hier anteilig etwas was dem "Aufruf zu Straftaten" im Deutschen StGB [2] nahe-kommt, Zitat Russisches Online-Medien mit Verweis auf Reuters [3]:
"The next day after the report by Reuters, Russia’s Investigative Committee announced that it had launched a criminal case “in connection with illegal calls for murder and violence against Russian citizens by the employees of Meta.”"
Stellen wir uns vor jemand hätte in Deutschland 2003/4 öffentlich und allgemein zu "Gewalt gegen US-Soldaten" aufgerufen -- mit dem Verweis auf den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen den Irak.
--> Das hätte nach deutschem Recht wahrscheinlich einen Anfangsverdacht wegen "Aufforderung zu Straftaten" [2] gerechtfertigt.
Quellenangaben:
[1] https://www.reuters.com/world/europe/exclusive-facebook-instagram-temporarily-allow-calls-violence-against-russians-2022-03-10/
[2] https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__111.html
[3] Staatliche russische Medien, Titel: "Moscow places Meta spokesman on wanted list", veröffentlicht am 26.11.2023
(Verlinkung der Quelle in der EU wahrscheinlich unerwünscht)