zurück zum Artikel

Neue Preisexplosion?

Öl-Konzerne investieren zu wenig in Exploration

Die Internationale Energie Agentur ( IEA [1]), die aus Paris für die OECD, den Club der Industrieländer, die Energiemärkte beobachtet, warnt vor einer erneuten Ölpreisexplosion, die schon 2012 eintreten könnte. Das geht aus einem Bericht hervor, über den das Wall Street Journal schreibt [2]. Das Dokument soll am Wochenende einem Treffen der Energieminister der G-8-Staaten vorgelegt werden.

Die Investitionen der Ölkonzerne in Erkundung und Erschließung neuer Ölfelder seien aufgrund der gegenwärtigen Krise stark zurückgegangen. Das werde sich rächen, sobald die Weltwirtschaft wieder anzieht. Aus den meisten der erschlossenen Felder lässt sich die Förderung nämlich nicht mehr steigern, bei vielen ist sie sogar schon rückläufig.

Der Ölpreis bewegt sich weiter bei knapp sechzig US-Dollar pro 159-Liter-Fass, was angesichts der zurückgehenden Nachfrage, wie mehrfach [3] diskutiert [4], ein ungewöhnlich hoher Preis ist, der bereits auf Knappheit bzw. die Erwartung von baldiger Knappheit hindeutet.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2011136

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.iea.org
[2] http://online.wsj.com/article/SB124276850085136071.html
[3] http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30125/1.html
[4] http://www.heise.de/tp/blogs/2/137738