Deutsche wünschen sich kürzere Arbeitszeiten – droht jetzt ein Verlust an Wohlstand?

Junge Frau liegt auf Gras und erholt sich.

(Bild: Andreas Saldavs / Shutterstock.com)

Nicht nur junge Menschen wollen weniger arbeiten, sondern auch Ältere. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. Können wir uns das überhaupt leisten?

Arbeit steht nicht mehr ganz oben auf der Wunschliste der Menschen in Deutschland. Ob jung oder alt, Mann oder Frau – die Deutschen sehnen sich nach mehr Freizeit. Während die Gewerkschaften diesem Trend Rechnung tragen und kürzere Regelarbeitszeiten in Tarifverträgen verankern wollen, warnen Wirtschaftsvertreter vor einem Verlust an gesellschaftlichem Wohlstand.

Jüngere Generation zieht Work-Life-Balance hohem Einkommen vor?

In den vergangenen Monaten und Jahren wurde vor allem der jüngeren Generation unterstellt, sie lege mehr Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance als auf ein hohes Arbeitseinkommen.

Aktuelle Studie: Alle Altersgruppen wünschen kürzere Arbeitszeiten

Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) korrigiert nun dieses Vorurteil und kommt zu dem Ergebnis: Alle Altersgruppen wünschen sich kürzere Arbeitszeiten. Im Durchschnitt wollen die Deutschen zwei bis drei Stunden weniger pro Woche arbeiten.

Frauen arbeiten nach wie vor weniger als Männer. Die Arbeitszeitwünsche der älteren Frauen sind über die Jahre relativ stabil geblieben. Im Jahr 2021 wünschen sich Frauen unter 25 Jahren eine Wochenarbeitszeit von 33 Stunden gegenüber 37 Stunden im Jahr 2007.

Bei den Männern ist die gewünschte Arbeitszeit in allen Altersgruppen zurückgegangen. Männer zwischen 26 und 40 Jahren wünschten sich 2007 eine Wochenarbeitszeit von fast 40 Stunden, 2021 sind es im Durchschnitt nur noch 36 Stunden.

Rückgang der Wunscharbeitszeit besonders in schlecht entlohnten Berufen

Besonders deutlich wird dieser Trend in schlecht entlohnten Berufen. Dort stellte das IW im besonderen Maß einen Rückgang der Wunscharbeitszeit fest. Im Zeitraum der Jahre 2007 bis 2021 sank sie im unteren Viertel der Stundenlöhne um 6,3 Stunden pro Woche. Im oberen Viertel waren es dagegen nur drei Stunden.

Diese Entwicklung könnte den Wohlstand in Deutschland gefährden, meinen die IW-Experten, hauptsächlich angesichts des demografischen Wandels. In den kommenden Jahren werden mehr Menschen aus dem Erwerbsleben ausscheiden, als junge Arbeitskräfte nachrücken. Das reißt Lücken in den Arbeitsmarkt.

Die Folgen von weniger Arbeitszeit: Weniger Konsum und überlastete Sozialsysteme

Wenn weniger gearbeitet wird, werden auch weniger Güter produziert und Dienstleistungen erbracht – es sei denn, die Produktivität steigt deutlich. Weniger Arbeitszeit bedeutet aber auch weniger Einkommen, Steuern und Sozialabgaben. Weniger Konsum und überlastete Sozialsysteme sind die Folge.

Gerade bei Letzteren könnte sich das Ungleichgewicht schnell bemerkbar machen, denn geringere Beiträge etwa zur Krankenversicherung bedeuten nicht, dass auch die Ansprüche sinken. Im Gegenteil: Wer hohe Beiträge in die gesetzlichen Krankenkassen einzahlt, erhält die gleichen Leistungen wie jemand, der nur geringe Beiträge zahlt.

"Das ist ein riesiges Problem", sagt IW-Experte Holger Schäfer. Statt immer weniger zu arbeiten, müssten sich die Menschen damit anfreunden, ein bis zwei Stunden in der Woche mehr zu arbeiten. "Hier ist die Politik gefragt: Sie muss dringend Anreize und Rahmenbedingungen schaffen, um längere Arbeitszeiten zu fördern", so Schäfer.

Eine mögliche Lösung: Mehr Kita-Plätze

Wie diese aussehen könnten, wird vom IW nicht gesagt. Es gibt aber zahlreiche Faktoren außer einer höheren Wochen- und Lebensarbeitszeit, die einen positiven Einfluss haben.

Mehr Krippenplätze und bedarfsgerechte Öffnungszeiten von Kindergärten und -krippen sowie mehr Ganztagsschulen wären Möglichkeiten. Denn zwei von drei Müttern arbeiten nur in Teilzeit, teilte das Statistische Bundesamt kürzlich mit. Bei den Vätern waren es immerhin neun Prozent.

Von allen Frauen gaben immerhin 27 Prozent Kinder als Grund für eine Teilzeitbeschäftigung an. Bei den Männern waren es sechs Prozent.

Ausbildung und Kindererziehung sind in den Altersgruppen von 15 bis 44 Jahren die wichtigsten Gründe für eine Teilzeitbeschäftigung.

Ältere Menschen bevorzugen weniger Arbeit

Ältere Menschen neigen dagegen eher dazu, überhaupt weniger arbeiten zu wollen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes lag der Anteil der Teilzeitbeschäftigten, die dies als Grund angaben, in der Altersgruppe der 45- bis 54-Jährigen bei 32 Prozent. Bei den 55- bis 64-Jährigen waren es sogar 44 Prozent.

Mit zunehmendem Alter steigt aber auch die Quote derer, die aufgrund körperlicher Beeinträchtigungen nicht mehr voll arbeiten können. In der Altersgruppe der 55- bis 64-Jährigen betrug sie laut amtlicher Statistik bereits neun Prozent.