Der Rache-Zyklus

Eine Dschihadi-Website führt die Enthauptung eines Amerikaners vor

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die islamistische Organisation Muntada al-Ansar veröffentlichte auf ihrer Webseite am Dienstag Bilder von der Hinrichtung eines amerikanischen Zivilisten. Ein Hamas-Video präsentiert den Kopf und verschiedene Körperteile von israelischen Soldaten (vgl. dazu Israelische Invasion in Gaza). Der Krieg der Bilder geht, schneller als erwartet, in die nächste Phase.

Das sich mittlerweile auf vielen Websites zu findende Video, das zuerst auf einer Dschihadi-Webseite gepostet wurde, ist für den arabischen Intellektuellen AbuKhalil von einer ausgesuchten Brutalität:

Ich erhielt den Link zu dem abscheulichen Video. Ich wollte die grausame Szene nicht sehen und tat dies auch nicht. Und nein, ich werde den Link nicht posten. Ein Freund von mir, der es sah, war noch Stunden danach verstört. Ich hörte der Rede zu, die ein Mann vorlas (die Stimme klang wie Abu Mus'ab As-Sarqawis Stimme von einem früheren Tonband.. Das Arabisch und die Satzstruktur und die Vortragsweise ebenso).

Als das Video an den Punkt kam, wo er kurz davor war, sein Opfer zu enthaupten, wandte ich mich ab und hörte nur die Stimmen und Geräusche. Man kann den Tod hören, lernte ich. Man kann den Tod wirklich hören. Ich hörte es...Mein Freund sagte mir, dass das Opfer nicht wusste, was auf ihn zukam. Er sagte mir, dass der junge Mann sich umdrehte (obwohl er an Händen und Füssen gefesselt war), als das Geschrei von "Gott ist groß" anhob, nur um abgeschlachtet zu werden von diesem maskierten irren Killer, wer immer es auch war. Die Rede, der Begleitkommentar, war das typisch wirre fundamentalistische "Statement", das man mit al-Qaida und ähnlichen Gruppen in Verbindung bringt...Er ließ keine Gelegenheit aus, seinen Hass mit dem Publikum zu teilen...er beschimpfte muslimische Geistliche als "weinende Klageweiber", ohne sich ihrem Kampf anzuschließen..

Das junge Opfer trug orange Kleidung; mein Freund glaubt, dass dies symbolisch sei - in Anlehnung an die orange Kleidung der Gefangenen von Guantanamo..

Es klang so, als ob sich noch andere Geiseln im selben Raum befänden; ich hörte Geräusche und Schreie (einer davon sicher von einer Frau) und das machte die ganze Szene so sehr zu einem Alptraum für den Zuschauer, oder Zuhörer wie in meinem Fall.

Damit, so AbuKhalil, werde ein endloser Weg betreten, der von Rache zur Vergeltung zur Rache zur Vergeltung etc. verläuft. "So wie George W. Bush den Krieg zwischen "denen und uns" wollte, wollte Osama Bin Laden den Krieg zwischen "denen und uns" und beide bekämen jetzt, was sie wollten."

Ob im Video mit dem Titel "Abu Musab as-Sarqawi beim Anschlachten eines Amerikaners" tatsächlich der gesuchte Mastermind-Terrorist Sarqawi (vgl. dazu "Das Böseste der Menschheit"), der in engen Verbindungen zu Osama Bin Laden stehen soll, auftaucht, wird vom CIA noch geprüft.

Worte schaffen nicht, was Bilder vermögen, erkannte auch US-Verteidigungsminister Rumsfeld vor wenigen Tagen, als er zu den Fotos der irakischen Gefangenen Stellung beziehen musste. Jetzt muss die amerikanische Öffentlichkeit mit dem Schock fertig werden, den die Enthauptung eines unschuldigen Zivilisten ausgelöst hat.

Nach einem Bericht der englischen Zeitung Guardian lösten die Bilder des Dschihadi-Videos, das eindeutig als Racheaktion auf die Gefangenen-Bilder Bezug nahm, in Amerika neben dem Schock auch eine relativierende Wirkung aus. Diese Bilder würden das bekräftigen, worauf die Regierung schon immer bestanden habe: die Misshandlung der irakischen Gefangenen würden gegenüber der "Barbarei der Feinde" verblassen. Für den Sprecher des Weißen Hauses, Scott McClellan, enthüllt das Video "die wahre Natur der Feinde der Freiheit".

Wie Reaktionen aus dem Irak und anderen arabischen Ländern zeigen, so wie sie von Al-Dschasira und dem Christian Science Monitor wiedergeben werden, schürt diese Betrachtungsweise Ängste vor der nächsten Welle grausamer Akte:

Diese Aktion war sehr schlecht, weil sie die Araber wie Barbaren aussehen lässt, aber das denken Amerikaner sowieso. Meine Angst jetzt ist, dass die Amerikaner glauben, die Iraker würden Folterungen verdienen.