Der Einsatz von Uranwaffen in den jüngsten Kriegen des Westens

Fussnoten

4

Body Count. Opferzahlen nach 10 Jahren. "Krieg gegen den Terror" – Irak-Afghanistan- Pakistan. Herausgeber: PSR- Physicians for Social Responsibility, IPPNW Germany, Physicians for Global Survival. 1. Auflage, deutsche Version, September 2015

6

Claus Biegert: DU: Das tödliche Kürzel. Wie das Thema Depleted Uranium aus den Medien verschwand. In: ARD & Co. Wie Medien manipulieren. Band 1, S. 160- 171

8

Frieder Wagner: Dokumentarfilm "Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra", im Fernsehfassung, 44 min.

9

Frieder Wagner: Dokumentarfilm "Deadly Dust- Todesstaub: Uranmunition und die Folgen", Langfassung, 90 min.

10

Claus Biegert: DU: Das tödliche Kürzel. Wie das Thema Depleted Uranium aus den Medien verschwand. In: ARD & Co. Wie Medien manipulieren. Band 1, S. 160- 171

11

Claus Biegert: DU: Das tödliche Kürzel. Wie das Thema Depleted Uranium aus den Medien verschwand. In: ARD & Co. Wie Medien manipulieren. Band 1, S. 160- 171

12

Claus Biegert: DU: Das tödliche Kürzel. Wie das Thema Depleted Uranium aus den Medien verschwand. In: ARD & Co. Wie Medien manipulieren. Band 1, S. 160- 171

13

Die gesundheitlichen Folgen von Uranmunition – die gesellschaftliche Debatte um den Einsatz einer umstrittenen Waffe. Ein Report der deutschen Sektionen von: IPPNW und ICBUW. 1. Auflage, Dezember 2012

14

Kolenda KD.: Ukraine-Krieg: Einsatz von Atomwaffen wieder möglich. Telepolis, 12.11.2022

15

Busby C, et al.: Cancer, Infant Mortality and Birth Sex-Ratio in Fallujah, Iraq 2005- 2008. Int J Environ Res Public Health 2010, 7 (7), 2828- 2837

16

Siegwart-Horst Günther: Zwischen den Grenzen. Mein Leben als Zeitzeuge. Verlag Park am See, Berlin 2006

17

Frieder Wagner: Dokumentarfilm "Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra", im Fernsehfassung, 44 min.

Frieder Wagner: Dokumentarfilm "Deadly Dust- Todesstaub: Uranmunition und die Folgen", Langfassung, 90 min.

18

Siegwart-Horst Günther: Zwischen den Grenzen. Mein Leben als Zeitzeuge. Verlag Park am See, Berlin 2006

Siegwart-Horst Günther: Urangeschosse: Schwerbehinderte Soldaten, missgebildete Neugeborene, sterbende Kinder. Mit einem Geleitwort von Tony Benn, Margarita Papandreou & Freimut Seidel. Ahriman Verlag, Freiburg 1996

19

Frieder Wagner: Eine Art Nachwort- und eine Hommage. In: Uranbomben. Die verheimlichte Massenvernichtungswaffe. Herausgeber: Frieder Wagner. Kai Homilius Verlag, Berlin 2010, S. 96- 100

20

Frieder Wagner: Dokumentarfilm "Der Arzt und die verstrahlten Kinder von Basra", im Fernsehfassung, 44 min.

Frieder Wagner: Dokumentarfilm "Deadly Dust- Todesstaub: Uranmunition und die Folgen", Langfassung, 90 min.

21

Siegwart-Horst Günther: Zwischen den Grenzen. Mein Leben als Zeitzeuge. Verlag Park am See, Berlin 2006

zurück zum Beitrag