Manche mögen’s neuro
- Manche mögen’s neuro
- Die Landkarte ist nicht das Gelände
- Auf einer Seite lesen
Die Neurowissenschaften boomen. Und doch zeigt sich immer deutlicher: Unser Gehirn ist nicht vollends in der Lage, sich selbst zu verstehen. Das Phänomen "Bewusstsein" war, ist und bleibt ein Mysterium
Wer sind wir? Eine riesengroße Frage der Menschheit, die immer mehr Hirnforscher auf einen klitzekleinen Nenner bringen wollen: "Wer sind Sie? Sie sind Ihre Synapsen. Aus ihnen besteht Ihr Selbst", behauptet zum Beispiel der Neurowissenschaftler Joseph LeDoux. Solche Thesen klingen provokant, bei näherem Hinsehen entpuppen sie sich als ziemlich inhaltsleer. Denn mit der Behauptung, dass alles "neuro" sei, lässt sich kein Blumentopf gewinnen und erst recht nicht das Leib-Seele-Problem lösen: Wie kann unser Körper unser bewusstes Erleben hervorbringen? Auf welche Weise kann aus unserer grau-weißen Hirnmasse unsere bunte Erlebniswelt aus Gedanken und Gefühlen entspringen?
Die Neurowissenschaften schicken sich an, die letzte Bastion der großen Rätsel zu erstürmen und das menschliche Bewusstsein zu entschlüsseln. Eine Herkulesaufgabe - und wahrscheinlich ein Kampf gegen Windmühlen. Trotzdem stecken die USA und die EU derzeit Milliardensummen in die Neurowissenschaften (Die USA und die EU liefern sich ein Wettrennen um die Entschlüsselung des menschlichen Gehirns).
Die Hirnforscher sind erkenntnistheoretische Zwerge, die auf den Schultern von milliardenschweren Riesen stehen. Wer das Hirn lückenlos kartographieren und entschlüsseln will, der sieht sich nicht nur mit dessen Komplexität, sondern auch mit grundlegenden erkenntnistheoretischen Problemen konfrontiert.
Das wusste bereits der Philosoph Gottfried W. Leibniz: Stellt man sich den Körper eines Menschen als eine Mühle vor, so wird man, wenn "man sie von innen besichtigt, nur Teile finden, die sich gegenseitig stoßen, und niemals etwas, das eine Perzeption erklären könnte". Eine Perzeption ist nichts anderes als eine bewusst erlebte Wahrnehmung. Wenn wir uns in den Finger schneiden, haben wir eine Perzeption des stechenden Schmerzes.
Die zentrale Einsicht von Leibniz besteht darin, dass sich die Eigenschaften des Geistes nicht durch den naturwissenschaftlichen Blick einfangen lassen. Neurowissenschaftler können das Gehirn vermessen und mit technischen Apparaten beobachten, doch unseren stechenden, pochenden, wummernden Schmerz können sie nicht im Gehirn entdecken: Wären wir in der Lage, das vergrößerte Gehirn eines Menschen betreten, der gerade starke Schmerzen hat, so würden wir lediglich Abermillionen von Neuronen und Synapsen sehen, die chemische und elektrische Signale austauschen - aber das pochende und brennende Wesen des Schmerzes würden wir nirgendwo entdecken. Das Gefühl an sich lässt sich auf nichts reduzieren; das menschliche Bewusstsein hat also Eigenschaften, die schlichtweg durch das Netz der Naturwissenschaften fallen. Das Bewusstsein ist Bewusstsein - nicht mehr und nicht weniger.
Der "Mainstream" der zeitgenössischen Hirnforscher ignoriert die bunte Welt des Geistes. Er passt nicht so recht in die Welt der Naturwissenschaften, in der alles mit mathematischen Formeln erklärbar ist - oder erklärbar sein soll. Und was nicht passt, wird passend gemacht: Kurzerhand verkünden materialistisch gesinnte Forscher wie der Kognitionswissenschaftler Kevin O‘Regan:
Ich denke, dass wir in einigen Jahren in der Lage sein werden, unsere Persönlichkeit auf Computer hochzuladen und sie nach unserem Ableben in virtuellen Welten leben zu lassen. Dann wird unser Bewusstsein nach dem Tod weiterleben.
Hinter solchen Thesen steckt ein unverblümter Hardcore-Materialismus: Die Welt ist ein Materiehaufen, und unser Bewusstsein lässt sich ebenso mit mathematischen Formeln erklären wie die Umlaufbahn der Planeten.