"Wir arbeiten nicht, um Akten zu füllen"
In Berlin fand am Dienstag das alljährliche Symposium des Verfassungsschutzes statt. Diesmal im Fokus der Veranstaltung: extremistische Wechselwirkung. Die Angst vor einer Gewalteskalation zwischen Rechtsextremen und Islamisten, zwischen Neonazis und Linksradikalen ist groß
"Wenn Extreme aufeinander prallen" - so oder so ähnlich hätte das Bundesamt für Verfassungsschutz sein 10.Symposium am gestrigen Dienstag in Berlin auch betiteln können. Stattdessen stand die Veranstaltung im Auditorium Friedrichstraße unter dem nüchternen, beinahe akademisch anmutenden Titel "Wechselwirkungen in Extremismus und Terrorismus".
Das Thema klingt zunächst wenig spannend, ist es aber dennoch. Wie stehen Extremisten zueinander? Was geschieht, wenn sie aufeinander treffen? Wann wird aus gewaltlosem gewaltsamer Extremismus? Welche Dynamik entsteht wenn Radikale von Radikalen lernen? Was bedeutet das für die Sicherheitslage hierzulande?
Altbekannt, geradezu klassisch, ist die Gewalteskalation zwischen Rechtsextremen und Linksextremen, beispielsweise bei Demonstrationen oder Protestkundgebungen. Antifa gegen Neonazis, oder andersrum - das ewige Treiben von Aktion und Reaktion. Eher neu hingegen ist die Gewalteskalation zwischen rechtspopulistischen Islamhassern und radikalen Islamisten. Geschehen erstmals im Mai 2012 bei der Wahlkampftour der Splitterpartei "Pro NRW" in Solingen und Bonn.
Damals provozierten die Islamhasser die muslimische Gegenseite gezielt mit dem Zeigen von Mohammed-Karikaturen. Die Folge waren Straßenschlachten zwischen der Polizei und radikalen Salafisten, bei denen mehrere Polizeibeamte teils schwer verletzt wurden. Anlass genug für den Verfassungsschutz sich der Extreme und ihrer Haltung zueinander im Rahmen eines Symposiums anzunehmen. Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen eröffnete die Veranstaltung mit einer Klarstellung zum Selbstverständnis des Verfassungsschutzes. Man sehe sich als Dienstleister für die Bundesregierung, die Polizeibehörden und nicht zuletzt auch für die Bevölkerung, so Maaßen: "Wir arbeiten nicht für uns selbst. Wir arbeiten nicht um Akten zu füllen."
Das Programm des "Bundesamtes für Verfassungsschutz" wartete anschließend mit prominenten Spitzenbeamten und hochkarätigen Referenten auf. Den Anfang machte Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU), der seinen Auftritt zugleich für eine verbale Ohrfeige in Richtung des Bundesverfassungsrichters Andreas Voßkuhle. Der Jurist hatte dem Innenminister in einem Interview mit der "Welt am Sonntag" zur "Besonnenheit" geraten, angesichts der Forderung nach einer Ausweitung der Videoüberwachung. "Wenn Verfassungsrichter Politik machen wollen, mögen sie bitte für den Deutschen Bundestag kandidieren", so Friedrich in scharfem Ton. Ansonsten wäre es freundlich, wenn sie sich nicht in die Tagespolitik einmischen würden.
Auf Friedrichs Beitrag folgte der Koordinator der Nachrichtendienste im Kanzleramt, Günter Heiß. Er sei kein Experte für die Thematik der Extremismen an sich, ließ Heiß gleich am Anfang seiner Rede wissen, aber er könne durchaus etwas zur Wechselwirkung mit Blick auf die internationalen Sphären sagen.
"Rache, Ruhm und Reaktion"
Extremisten, so Heiß, seien kurzfristig an drei Dingen interessiert - "Rache, Ruhm und Reaktion". Langfristig seien die Ziele allerdings weitaus schwerwiegender: die Abschaffung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Sei es durch die Zerstörung des Westens, die Schaffung einer klassenlosen Gesellschaft oder die Einführung der Volksgemeinschaft.
Kritik an den Nachrichtendiensten, an ihrem Mitteln und Methoden, sei im Einzelfall berechtigt und angebracht, betonte Heiß. Bei einem Versagen der Sicherheitsbehörden, wie im Fall NSU, eine Abschaffung von Verfassungsschutz & Co. zu fordern, könne jedoch nicht der richtige Weg sein.
"Ohne Nachrichtendienste und ihre Mittel hätten wir viele Anschläge, auch auf deutschem Boden, und gegen unsere Soldaten nicht verhindern können", sagte Heiß. "Ich bezweifle, ob die Erteiler so wohlfeiler Ratschläge auch dafür die Verantwortung übernommen hätten."
Einen Rat gab Heiß dem Publikum noch mit auf den Weg. Auf Terroranschläge wie jüngst in Boston, solle man mit weniger Hysterie reagieren. Denn auch das spiele den Extremisten in die Hände.
BKA-Präsident Jörg Ziercke zeichnete ein eher düsteres Bild der Lage extremistischer Gewalttaten in Deutschland. Zwar sei im vergangenen Jahr ein Rückgang der Straftaten aus dem rechts- und linksextremen Bereich zu verzeichnen, insgesamt aber halte der Trend an, insbesondere die Angriffe auf Polizisten. Die Hemmschwelle sei bei Rechts- und Linksextremisten mittlerweile sehr niedrig.
BKA habe interne bereits Forschungsprojekte zur Konfrontationsgewalt gestartet. Dabei gehe es primär um die Gewalt zwischen Links und Rechts. So soll ermittelt werden, wann es zu Gewaltausbrüchen kommt und wer die Gewalttäter sind. Bereits jetzt werde deutlich: Viele der Gewalttäter bei Protestkundgebungen seien "Erstauffällige".
Die rechte Szene agiere inzwischen spontaner und autonomer als früher, sagte Ziercke. Bei Großdemonstrationen und Neonazi-Konzerten nehme die Zahl der rechten Teilnehmer stetig ab. Die Diskussion um ein NPD-Verbot und der Ermittlungsdruck nach NSU setze der Szene zu. "Die rechte Szene verhält sich in Teilen zurückhaltender", erklärte der BKA-Präsident. Dies werde sich jedoch rasch wieder ändern, sobald der Druck der Sicherheitsbehörden nachlasse.
Einsame Wölfe: "Das Internet ersetzt häufig die reale Moscheegemeinde"
Der deutsche Extremismus-Forscher Prof.Peter Neumann vom "International Centre for the Study of Radicalisation" am Londoner King's College gab anschließend einen Einblick in die Welt des radikalen Islams und wie sich junge Muslime - wie etwa die mutmaßlichen Bombenleger von Boston - in westlichen Gesellschaften radikalisieren können.
Neumann kritisiert dabei die Theorie der "Einsamen Wölfe", der islamistischen Einzeltäter ohne Kontaktpersonen, Mitwissern oder Helfer. Wirklich einsam seien diese Personen, wie beispielsweise der Attentäter vom Frankfurter Flughafen, Arid Uka, nur sehr selten. Das Internet, so Neumann, ersetze häufig die reale Moscheegemeinde, den realen Freundeskreis. Eine Vernetzung dort dürfe keinesfalls unterschätzt werden "Das virtuelle Umfeld ist eben auch ein Umfeld", gab der Wissenschaftler zu bedenken.
Der Islamismus-Experte des Verfassungsschutzes, Dr.Tomislav Klaric, warnte in seinem Beitrag zudem vor einem gesteigerten Selbstbewusstsein der Islamisten in Deutschland. Die Salafisten-Szene "verdeutsche" sich zunehmend durch eigene Projekte und Kampagnen, gehe selbstbewusst und aktiv auf die Straße, wie beispielsweise die Koran-Verteilaktion "Lies!" zeige.
Dinchen Franziska Büddefeld trug wohl eine der schwersten Bürden an jenem Nachmittag. Sie übernahm nach dem Auffliegen der NSU-Terrorzelle im Januar 2012 die Leitung der Abteilung "Rechtsextremismus" innerhalb der Behörde. Am Dienstag sprach sie über die militante Rechte in Deutschland.
Dabei überraschte sie mit der These, dass rechtsterroristische Strategiepapiere, z.B. zum "Leaderless Resistance", innerhalb der Szene gar nicht so häufig gelesen würden, wie allgemein angenommen werde. Viele dieser Schriften seien der Mehrheit der Rechten gar nicht bekannt. Auch bei der Zwickauer Terrorzelle, gebe es keine Beweise, dass sie sich daran orientiert hätte.
"Das erscheint mir ein bisschen zweifelhaft, wenn man sich die Asservatenliste der Garagen in Jena anguckt", so die Anmerkung des langjährigen Rechtsextremismus-Experten und Journalisten Toralf Staud aus dem Publikum. Man müsse dann ja annehmen, dass Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe diese Papiere besaßen, aber nicht gelesen hätten. "Ich habe bewusst gesagt, wir haben keine Beweise", so die kühle Antwort der Verfassungsschützerin.
Die Rechte kopiert die linke Szene in weiten Teilen
ZEIT-Journalist Toralf Staud trat zum Ende des Symposiums dann auch selbst als Redner ans Rednerpult. Sein Vortrag galt der rechten Szene und ihrer Internetnutzung. Staud spielte einen Musikclip eines Neonazi-Rappers vor. Textzeile: "Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Moscheen, der wollte keine Teppiche und auch keine Kopftücher sehen."
"Das ist das moderne Gesicht des modernen Rechtsextremismus (...) er nutzt YouTube, er nutzt HipHop", erklärt Staud. Das Publikum sei oft überrascht über derartige Musikvideos der extremen Rechten. "Die Überraschung ist das eigentlich Überraschende", so Staud. Die Szene sei immer schon in der Lage gewesen, moderne Medien für sich zu nutzen, jugendaffin und zeitgemäß ihre Ideologie zu verbreiten. Von Hitlers "Volksempfänger" bis zu YouTube-Videos heute.
In den 1990er Jahren habe die rechte Szene, vor allem die NPD, zwar kurzzeitig den Anschluss an die Populärkultur verloren. Mittlerweile aber habe eine neue Generation von extremen Rechten das Internet für sich entdeckt. Es sei eine "Fusion aus Ästhetik der linken oder afroamerikanischen Jugendkultur und der rückwärtsgewandten Inhalte der Rechten" zu beobachten, so Staud. Äußerlich, in Symbolik, Codes und Internetauftritten, kopiere die Rechte die linke Szene in weiten Teilen.
Wobei wir wieder bei der Wechselwirkung der Extremismen wären. Die Fanatiker der unterschiedlichen Lager lernen offenbar voneinander, so das Fazit des gestrigen Symposiums, sie finden in dem jeweils anderen Extrem das Feindbild. Für die Neonazis ist es die "Antifa", für die radikalen Salafisten sind es die Aktivisten der "Pro NRW"-Partei. Für türkische Nationalisten sind es die Anhänger der kurdischen Arbeiterpartei PKK.
Bei Gesprächen am Rande der Veranstaltung war zu vernehmen, dass die stetig aggressivere Grundhaltung der Extremisten zueinander als äußerst besorgniserregend wahrgenommen wird. Verfassungsschützer, Polizisten und Fachleute rechnen damit, dass die Extreme schon in naher Zukunft heftiger aufeinanderprallen werden. Kleinste Provokationen könnten ausreichen. "Einige Einzelpersonen oder Gruppen spielen in diesem Land ganz bewusst mit dem Feuer", sagte ein Verfassungsschützer.