pop~EVENTS

Der Konferenz- und Festival-Reiseplan der pop~Tarts

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Diese Empfehlungen für Medienereignisse des Jahres 1997 basieren auf den Reise- und Festivalplänen von und für pop~Tarts. Oft gibt es terminliche Überschneidungen von interessanten Veranstaltungen. Die Auswahl von Konferenzen der nächsten Zeit beruht auf persönlichen Erfahrungen aus vorangegangenen Jahren, sowie online verfügbaren Informationen. Sie spiegelt die Erwartungen und Interessenschwerpunkte von pop~Tarts wieder. Die Empfehlungen sind weder unbedingt als Wertung oder Kritik zu verstehen, noch soll es Grund zur Beunruhigung sein, wenn Sie zu irgendeinem anderem, zeitgleich stattfindendem Festival eingeladen werden. Allerdings könnte dies Grund für eine E-mail an pop~Tarts sein. Wir bitten auch um Festivalvorschläge oder die Bekanntgabe allfälliger Terminänderungen.

Zu den pop~Events können Sie selbst genaue Informationen über die angegebene URL abrufen und die Veranstalter direkt per e-mail kontaktieren.

Wir hoffen daß Ihnen unsere Vorschläge bei der Zusammenstellung Ihrer Festival- und Reisepläne für 1997 nützlich sein werden.

pop~EVENT Auswahl:

5. - 6. Juni
Oslo, 6 Cyberconf televr.fou.telenor.no/cyberconf/

Diesmal eine geschlossene Veranstaltung! Teilnahmebedingung ist die Einreichung eines Papiers zu den sozialen, politischen und kulturellen Implikationen des Cyberspace. Kritische und praktische Blickwinkel auf Entwicklungen sind zu erwarten. Austragungsort wird die Universität Oslo sein. Einreichtermin ist der 10. März.

21. Juni- 29. Sept.
Kassel, Documenta X www.documenta.de/

Bereits zum 10. Mal findet in Kassel dieser im Fünfjahresrythmus vorgeführte Ausstellungsmarathon zur anerkannten internationalen Kunst statt. Diesmal arbeitet die Kuratorin Catherine David an einem kritischen Rückblick auf die letzten 50 Jahre Ausstellungskultur und einem interdisziplinären Ausblick auf die Zukunft. Bis jetzt sind die teilnehmenden Medienkünstler noch Betriebsgeheimnis. Die Pressekonferenz dazu wird am 21. März in Kassel sein.

5. - 6. Juli
Wales, Consciousness Reframed Symposium - Art and Consciousness in the Post-Biological Era caiiamind.nsad.newport.ac.uk

Veranstalter dieser Konferenz sind CAiiA, the Centre for Advanced Inquiry in the Interactive Arts, University of Wales College, Newport in Großbritannien. Die Teilnahme war auch hier an die Einreichung eines Vortragspapieres gebunden. Diese nicht nur wegen der hohen Teilnahmekosten sehr kontroversielle Konferenz hat aber eine überraschende Mailinglist, die die Mailboxen der eingetragenen Teilnehmer mit einem uneditierten Strom von Ideen einiger weniger Männer füllte.

8. - 10. August
Almere, Niederlande, HIP - Hacking In Progress www.hip97.nl/

Mädchen, bitte nehmt teil!
Auf dieser Konferenz gibt es kein Publikum, keine Presse dafür aber nur aktive Teilnehmer, ausgehend von Aktivitäten um das Hackermagazin Hacktic in den Niederlanden und Leuten wie Rop Gongrijp. Dieses mal werden auch Mädchen teilnehmen und die letzte, wenn auch unfreiwillig gehaltene, männliche Bastion der Netzwelt stürmen. pop~Tarts werden sicher mitdiskutieren und einiges dazulernen.

HIP wird gleichzeitg mit dem vom Magazin 2600 organisierten Hackertreffen `Beyond Hope' in New York stattfinden. Zwischen beiden Veranstaltungen wird es heiße Audio- und Visualinks geben und wahrscheinlich werden auch neue elektronische Gadgets und Anwendungen in Basistelepräsenz ausprobiert werden. Das wird sicher ein Zwillingsevent im wahrsten Sinn des Wortes.

LANGZEITPLANUNG

Sehen Sie sich dazu bitte nachfolgende Webseiten an.

3.-8. Aug. Los Angeles, SIGGRAPH

8.-12.Sept. Linz, Austria, Ars Electronica Festival

12.-18. Sept. Amsterdam, World Wide Video Festival im Stedelijk Museum, Amsterdam

22. - 27. Sept. Chicago, ISEA97

27.Sept -31.Okt. Graz, Austra, Steirischer Herbst Festival

18. Okt. Karlsruhe, Germany, Eröffnung Multimedia Museum, ZKM - Zentrum fuer Kunst und Medientechnologie

18. - 23. Nov. Rotterdam, Netherlands, D.E.A.F. - Dutch Electronic Arts Festival