Der Imperator hat das Heidi lieb

Am 14. Dezember, Kinder, wird's was geben. Dann öffnet Fornite eine Star Wars Präsentation. Von J.J. Abrams persönlich designed. Aber dabei bleibt es natürlich nicht

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir haben darauf gewartet.

Doch, ehrlich, das ist doch der Hammer. Fortnite wird mit der Hilfe von Star Wars Wiedererfinder J.J. Abrams endlich seine Tore in Richtung der weit entfernten Galaxie öffnen. Am 14. Dezember, also rechtzeitig vor Weihnachten und bevor die neunte Episode der Weltraumsaga in die Kinos kommt, macht die Ballerinsel hoch die Türe und das Tor für eine Welt, die vom Mastermind (nein, nicht George Lucas, der ist ja irgendwie mit einer Hand voll Dollar schon aus dem Zirkus ausgeschieden) geöffnet wird.

J.J. Abrams wird dann The Rise of Skywalker in Fortnite präsentieren. Richtig, das muss man sich eher so vorstellen, dass der abschließende Teil der unendlichen Weltraumgeschichte präsentiert wird. Vermutlich mit Anakin, dem Imperator und ein paar weiteren Schrottteilen des Todesplaneten an der Seite.

Promotion ist, was zählt. Fortnite lässt dann für einen Moment das Kämpfen sein und macht Platz für ein wenig Schaukino und Popcorn. Schade, dachte ich mir, zuerst klang das mehr wie "jetzt gehe ich durch diese Tür durch und dann kämpfe ich auf Tatooine weiter", aber jetzt wird man wohl einfach zuschauen dürften, anstatt mit einem lauten "meine Fresse, da schießen ja Sturmtruppen auf mich" ein wenig länger in der Battle Royal auszuharren.

Dabei könnte das so schön sein. Nicht auszudenken, wenn man von der Stamminsel jetzt einfach diverse Türen weiterlaufen könnte und dann in einem ganz anderen Spiel landete. Also: in Fortnite anfangen, dann erst einmal das Pod Race in Teil I von Star Wars durchspielen, dann husch weiter auf diverse Wasserplaneten und Wüstenklumpen, dann kurzer Plausch mit Prinzessin Leia und ein kleiner Flug im Falken, um Anakin noch schnell in die Lava zu schupsen. Und dann geht der Spaß natürlich durch einen kleinen Schwatz mit Käffchen und Reia weiter. Wie das endet, wissen wir ja dank Kinostart des letzten Teiles noch nicht, aber man könnte ja auch aus einer Seitentüre heraus und in einer Star Trek-Folge landen. Gegen einen Schwertkampf mit Klingonen ist doch nun wirklich nichts zu sagen.

Außerdem könnte da ja auch eine Türe zu den Avengers aufgehen, und da kommen wir dann sicher auch kurz bei Riverdale vorbei. Oder noch schöner: Wir sehen endlich das Heidi wieder und plauschen wieder einmal mit dem Großvater ... oder haben einen Shootout mit dem Geissenpeter. Ist ja nur ein Spiel. Aber dann nix wie zurück zu Fortnite. Wir bleiben schön in einer Welt.

Sonst kommen wir noch durcheinander und versuchen einen Almabtrieb zusammen mit einem Wookie.

Das wäre peinlich.