Arbeit und Familie belasten Männer und Frauen ähnlich …
… aber Männer klagen weniger darüber
Dass Frauen Probleme haben, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, liest man in Leitmedien häufig. Von Männern ist bezüglich solcher Probleme bislang kaum die Rede. Die an der University of Georgia forschende Psychologin Kristen M. Shockley hat sich nun zusammen mit ihren Kollegen Winny Shen von der University of Waterloo; Michael M. DeNunzio und Eric A. Knudsen von der City University of New York und Maryana L. Arvan von der University of South Florida in mehr als 350 Studien mit über 250.000 Teilnehmern angesehen, ob das Klischee stimmt, dass Frauen dadurch besonders belastet sind. Die Ergebnisse dieser Metastudie veröffentlichte das Team im Journal of Applied Psychology.
Das für Shockley nach eigenen Angaben überraschende Ergebnis war, dass sich sehr wenige Anhaltspunkte dafür fanden, dass die Kombination aus Arbeit und Familie Frauen stärker belastet als Männer. Sie glaubt, dass ein davon abweichendes öffentliches Bild in Leitmedien das Stereotyp verstärkt, indem es Frauen dazu anregt, über ihre Schwierigkeiten zu klagen, weil sie im Fernsehen sehen oder in Zeitungen lesen, dass andere Frauen das machen. Hinzu kommt ihren Worten nach eine unterschiedliche Sozialisation von Männern und Frauen, bei der letztere schon von Kindesbeinen an dazu ermutigt werden, mehr über Probleme zu reden.
Angst vor negativen Auswirkungen auf die Karriere
Männer dagegen fürchten, dass sie durch ein exzessives Klagen darüber, wie sehr sie durch Familie und Arbeit belastet sind, stigmatisiert werden könnten - und dass sich das negativ auf ihre Karriere auswirkt. Erst wenn man sie mit Antwortmöglichkeiten wie "My work interferes with my family life more than I'd like" direkt darauf anspricht und ihnen in vertraulichen Studien die Möglichkeit gibt, sich anonym zu äußern, ändert sich das. Die Hauptautorin der Metastudie glaubt, dass dieses Verhalten Männern zwar möglicherweise bezüglich ihrer Karriere nützt, aber seelisch schadet, weil sie "den gleichen Arbeits-Familien-Stress wie Frauen haben, aber niemand erkennt das an."
Etwa die Hälfte der Studien, die Shockleys Team für die Meta-Untersuchung auswertete, stammt aus der Zeit nach 2010. Die anderen sind älter, manche davon bereits einige Jahrzehnte. Im Vergleich zeigte sich, dass mehr Zeit, die Väter heute durchschnittlich mit ihren kleinen Kindern und mit Hausarbeitsaufgaben verbringen, keinen Einfluss auf die Belastungsähnlichkeit hatte. Allerdings wenden Frauen trotz dieser Veränderungen für beide Bereiche auch heute noch deutlich mehr Zeit auf.
Gleichstellungsgrad scheint keine Rolle zu spielen
Ebenfalls etwa die Hälfte der untersuchten Väter und Mütter lebte in den USA, der Rest kam vorwiegend aus europäischen Ländern und zu einem geringeren Teil aus asiatischen. Deshalb berechneten die Forscher auch, ob sich die Ergebnisse unterscheiden, wenn man den unterschiedlichen Grad der Gleichstellung in verschiedenen Ländern berücksichtigt, kamen aber zum Ergebnis, dass dieser Gleichstellungsgrad hinsichtlich der Belastungsähnlichkeit bei Männern und Frauen keine Rolle zu spielen scheint.
Da nur sehr wenige Studien aus dem Nahen Osten stammten, wo die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern besonders groß ist, räumen die Forscher jedoch ein, dass hier mehr und genauere Untersuchungen möglicherweise noch andere Resultate zu Tage fördern könnten. Neben mehr Forschung in diesen Ländern regt Shockley auch weitere Studien dazu an, ob Frauen sich traditionsbedingt schuldiger fühlen, wenn ihre Arbeit das Familienleben stört.
Kleinere Unterschiede zwischen Männern und Frauen wurden erst sichtbar, als sich die Psychologen die Antworten von Doppelverdienerpaaren getrennt ansahen: Hier beklagten sich Männer etwas stärker darüber, dass ihre Arbeit das Familienleben stört, wenn Mann und Frau unterschiedliche Berufe ausübten. Arbeiteten sie in der gleichen Branche, dann beklagten sich dagegen Frauen etwas öfter darüber.
Soziologin bemängelt Fehlen gescheiterter Versuche
Kei Nomaguchi, eine von US-Medien nach den überraschenden Ergebnissen der Shockley-Studie befragte Soziologin an der Bowling Green State University in Ohio, stellte die Ergebnisse der Untersuchung nicht grundsätzlich in Abrede, merkte aber an, dass sie nur für solche Eltern gälten, die es zumindest halbwegs erfolgreich geschafft hätten, Familie und Beruf zu vereinbaren. Diejenigen, die das nicht schafften, und jetzt keiner Arbeit nachgehen, müsse man gesondert untersuchen.
Eine mögliche politische Konsequenz aus ihrer Untersuchung ist für Shockley etwas, das Donald Trump zusammen mit seiner Tochter Ivanka im Präsidentschaftswahlkampf versprach: Die Einführung von bezahltem Mutterschutz, den es in den USA bislang nur dann gibt, wenn ihn ein Arbeitgeber freiwillig anbietet (vgl. US-Wahlkampf: Pepe, Dr. Oz und Mutterschutz). Derzeit machen das gut 21 Prozent der US-Arbeitgeber, neun bieten zusätzlich einen Vaterschaftsurlaub an. Das Verhältnis, in dem Mutter- und Vaterschaftsurlaub tatsächlich in Anspruch genommen werden, liegt bei etwa 30 zu 1. Ein gesetzlicher Elternschutz hätte Shockleys Worten nach nicht nur weniger Stress für Väter und Mütter zu Folge, sondern würde auch den Kindern nützen, die dadurch eine bessere Bindungen aufbauen könnten.