Abstiegsgesellschaft?

Grafik: TP

Oliver Nachtwey über die Ausschließungsdynamik im "Postwachstumskapitalismus".

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das 2016 veröffentlichte Buch Die Abstiegsgesellschaft - Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne von Oliver Nachtwey, in dem er Exklusionsmechanismen und Inklusionstendenzen der gegenwärtigen Gesellschaft untersucht, ist schon in der vierten Auflage erschienen und wird bereits jetzt als Klassiker der Soziologie gehandelt.

Herr Nachtwey, in Ihrem Buch schreiben Sie vom "Postwachstumskapitalismus". Was ist das?

Oliver Nachtwey: Wenn man in den westlichen Ländern auf die 50er bis Mitte der 70er Jahre zurückblickt, dann gab es dort durchschnittliche Wachstumsraten, die weit über vier Prozent lagen. Heute liegt in Deutschland zu einer Phase der Hochkonjunktur das Wirtschaftswachstum zwischen 1,5 und 1,8 Prozent. Sicherlich war die wirtschaftliche Prosperität in den 50er bis 70er Jahren eine Ausnahmeerscheinung.

Doch das macht die Probleme nicht geringer, schließlich ist Wirtschaftswachstum für den modernen Kapitalismus zentral. Man geht jedoch davon aus, je reifer und älter der Kapitalismus ist, es immer schwieriger wird, ein signifikantes wirtschaftliches Wachstum zu generieren. Das führt zu einer Konstellation, die in den 30er Jahren von den Keynesianern als "säkulare Stagnation" diskutiert wurde.

Das bedeutet, dass zwar kein Zusammenbruch des Kapitalismus stattfindet, es aber einen starken Trend zum ökonomischen Wachstumsschwund gibt, obwohl alle ökonomischen und gesellschaftlichen Sektoren auf die Erzeugung von Wachstum ausgerichtet sind. Es wird in der Politik, auf dem Arbeitsmarkt und im sozialen Bereich immer von der Erzeugung von Wachstum gesprochen, gleichwohl gelingt es nicht mehr, dieses zu erzeugen, was wiederum eine Spirale in Gang setzt, die große gesellschaftliche Widersprüche erzeugt.

"Bestimmte Wachstumsressourcen sind einfach erschöpft"

Welche Ursachen hat diese Entwicklung?

Oliver Nachtwey: Zunächst einmal möchte ich Folgendes vorausschicken: Es wird immer davon gesprochen, dass mit der Digitalisierung solche großen Wachstumsimpulse wieder freigesetzt werden könnten. Ich bin da äußerst skeptisch. Der amerikanische Nobelpreisträger Robert Solow hat einmal festgestellt: "Man sieht die Digitalisierung überall, nur nicht in den Statistiken."

Allerdings ist die Digitalisierung nicht für das Postwachstum verantwortlich. Man kann hier verschiedene Faktoren ausmachen: So sind etwa bestimmte Wachstumsressourcen einfach erschöpft. Wir sind nicht mehr in einer historischen Situation wie nach dem 2. Weltkrieg, als die Implementierung bestimmter Konsum- und Produktionsgüter eine Phase erhöhten Wirtschaftswachstums mit sich brachte. Was einmal erschaffen wurde, kann man nicht mehr neu erschaffen.

Vor allem wächst aber die Arbeitsproduktivität nicht mehr in den Maßen, wie sie es in der Vergangenheit getan hat. Das bedeutet: Der Kapitalismus schafft es nicht mehr, den Grad an Innovation zu erzeugen, den er für einen echten Anschub der Wirtschaft bräuchte. Hierzu hat gerade der amerikanische Ökonom Robert Gordon ein interessantes Buch "American Growth" herausgebracht, in dem er schreibt, dass Erfindungen, die bereits getätigt wurden, schon in das Wachstum hineingeflossen sind. Wenn man sich etwa den Einfluss des Telefons auf Ökonomie und Gesellschaft ansieht, dann war dafür die Verbreitung des Festnetz-Telefons viel substanzieller als die von Mobil-Telefonen, weil diese viel mehr ökonomische Ressourcen freigesetzt hat.

"Viele Unternehmen haben sich an den Finanzsektor gekettet"

Das waren jetzt alles Aspekte, die auf die Technologie abzielen. Gibt es nicht auch innenökomische Gründe für die wirtschaftliche Stagnation?

Oliver Nachtwey: Hier gibt es in der Tat einen zentralen Aspekt und das ist der ökonomische Umstand, den Karl Marx den "tendenziellen Fall der Profitrate" beziehungsweise als "Überakkumulation" bezeichnet hat: Marx ist davon ausgegangen, dass durch den vermehrten Einsatz von Technologie der geschaffene Mehrwert im Verhältnis zum eingesetzten Kapital sinkt. Das heißt, für das Kapital wird es in der Zukunft immer schwieriger, eine produktive Investitionsmöglichkeit ausfindig zu machen. Das kann man heutzutage zum Beispiel bei der Aufblähung der Finanzmärkte feststellen: Es gibt sehr viel Kapital, das nach Investitionsmöglichkeiten sucht, aber es findet aufgrund der sehr weit fortgeschrittenen Kombination von Arbeit und Technik nicht genug produktive Anlagen, weswegen es immer weiter in den Finanzsektor vordringt.

Viele Unternehmen haben sich in bedeutendem Maße an den Finanzsektor gekettet und strukturieren ihre Ressourcen vor allem auf die Bedienung des shareholder values und nicht mehr auf die Ausweitung ihrer Produktion. Am Ende gibt es also für diese Entwicklung eine Vielzahl von Faktoren, aber man kann den Fall der Profitrate zumindest in the long run, also seit den 50er und 60er Jahren, empirisch beobachten, was aber von der Mainstream-Ökonomie bislang kaum Beachtung gefunden hat.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Buchempfehlung (Amazon Affiliates) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Amazon Affiliates) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.