Vom Nutzen eines Terroranschlages
- Vom Nutzen eines Terroranschlages
- Amri-Untersuchungsausschuss im Bundestag
- Auf einer Seite lesen
Die Tat auf dem Breitscheidplatz in Berlin geschah, obwohl der mutmaßliche Täter unter Kontrolle der Sicherheitsbehörden war - Konflikte im Amri-Ausschuss eskalieren. Zweiter Jahrestag
... dass es einen solchen schrecklichen Anlass braucht, um zu einer Lösung zu kommen.
Ex-Innensenator Frank Henkel am 7. Dezember 2018 vor dem Amri-Untersuchungsausschuss des Abgeordnetenhauses von Berlin
Mit "Anlass" meint Henkel den Anschlag von 2016 auf den Weihnachtsmarkt, mit "Lösung" eine Verständigung über Anti-Terror-Maßnahmen.
Wer braucht einen Terroranschlag? Wie und wofür werden Anschläge benutzt? Nach einer Tat beginnt regelmäßig der Kampf um die Deutungshoheit. Wer sie besitzt, kann über die Konsequenzen bestimmen.
Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin, der am 19. Dezember 2016 zwölf Menschen das Leben kostete, wird von einer "großen Erzählung" begleitet. Die beginnt bei den vielen Flüchtlingen, die vor allem im Jahr 2015 nach Deutschland gekommen sind, setzt sich fort über die überforderten Registrierungsstellen und endet bei überlasteten Behörden und Organen des Sicherheitsapparates.
Wer mit dieser Erzählung die Deutungshoheit gewinnt, hat freie Bahn für Gesetze und Maßnahmen gegen Flüchtlinge und Zuwanderer, für restriktivere Behandlungsweisen und für Ausbau und Aufrüstung von Polizei, Geheimdiensten und Militär.
Wer eine Schwächung der Demokratie mit ihren Freiheiten und eine Stärkung des Exekutiv- und Sicherheitsstaates anstrebt, dem nützt ein Terroranschlag, vorausgesetzt er erringt die Deutungshoheit.
Im Falle Breitscheidplatz ist dieser Kampf bisher nicht entschieden. Das liegt unter anderem und vor allem daran, dass in den verschiedenen parlamentarischen Untersuchungsausschüssen eine wachsende Anzahl von Fakten, Widersprüchen, Ungereimtheiten und Manipulationen ans Licht kommt, die mit dieser "großen Erzählung von der Überforderung" nicht übereinstimmt und die ihrerseits zu einer ganz anderen Erzählung führen könnte. Material für eine fundierte alternative Hypothesenbildung gäbe es genug.
Was sich nach zwei Jahren politischer Aufklärungsbemühungen aber bereits sagen lässt: Die Fluchtbewegung jener Jahre samt den Überlastungen der Aufnahmestellen oder auch das Versteckspiel des angeblichen Asylbewerbers Anis Amri durch die Verwendung mehrerer Alias-Identitäten hat für den Anschlag tatsächlich keine Relevanz.
Der Anschlag geschah, obwohl man ihn unter Kontrolle hatte
Denn der spätere Attentäter war nach ein paar Monaten trotzdem identifiziert, die Behörden hielten engen Kontakt zu ihm, sein Asylantrag wurde abgelehnt, er musste ausreisen, wollte ausreisen, wurde unerfindlicherweise aber von staatlichen Stellen daran gehindert, und er hätte sogar in Haft genommen werden müssen.
Amri war sozusagen unter Kontrolle. All das, was man gegen ihn hätte tun können, wenn er bei der ersten Registrierung tatsächlich erkannt worden wäre, oder wenn mehrere Verfahren wegen kleinerer Delikte wie Falschbeurkundung, Schwarzfahren oder Schlag ins Gesicht nicht eingestellt worden wären - all das wurde getan oder hätte man noch lange vor dem Tag X tun können.
Zugespitzt formuliert: Der Anschlag geschah nicht, weil man Amri nicht unter Kontrolle hatte, sondern obwohl man ihn unter Kontrolle hatte. Warum er dennoch geschah, müssen diejenigen Stellen und Personen beantworten, die Amri unter "Kontrolle" hatten.
Das ist unter anderem das Landeskriminalamt (LKA) Nordrhein-Westfalen, das eine bis weit ins Jahr 2018 hinein geheim gehaltene Ermittlungskommission zu Amri unterhielt, von der man bisher nicht weiß, was sie tat und wusste. Das ist das LKA Berlin, das Amri mehrfach im Blick hatte: als "islamistischen Gefährder", organisierten Drogendealer und möglichen Messerstecher - und das nach dem Anschlag Akten dazu manipulierte.
Das ist die Generalstaatsanwaltschaft Berlin, die sich weigerte, Amri auch nach einem gemeinschaftlichen versuchten Tötungsdelikt im Sommer 2016 in Haft nehmen zu lassen und ihn stattdessen aus dem Bereich des Staatsschutzes abziehen lassen wollte. Und das ist immer mehr auch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV). Diese Ämter gilt es zu durchleuchten und nicht überlastete Registrierungsstellen.
Auch, dass Amris mutmaßlicher Komplize Bilel Ben Ammar, der nach dem Anschlag festgenommen wurde, dann aber auf Geheiß der Bundesanwaltschaft bereits Anfang Februar 2017 aus dem laufenden Ermittlungsverfahren heraus wieder freigelassen und nach Tunesien ausgeflogen wurde, hat nichts mit Flüchtlingen, überforderten Ausländerbehörden oder einer unzureichend ausgestatteten Polizei zu tun.
Dieser Vorgang spielt auf einer ganz anderen Bühne in einem ganz anderen Stück und möglicherweise nach einem ganz anderen Drehbuch. Welcher Art das sein könnte, davon konnte man ganz aktuell im Amri-Untersuchungsausschuss des Bundestages einen bitteren Vorgeschmack bekommen. Dazu unten mehr.
Die Opfer
Die Inbesitznahme des Massenmordes für einseitige politische Zwecke ist aber auch an den Opfern gescheitert. Sie haben es erschwert, dass, wie gewöhnlich, im "Namen der Opfer" gesprochen wird und sie damit enteignet werden. Sie haben begonnen, selbst zu sprechen, in ihrem eigenen Namen. Ungebrochen begeben sich einige von ihnen zu den Untersuchungsausschüssen und verfolgen kritisch, was dort geschieht oder unterlassen wird.
"Die Opfer" sind von Objekten zu Subjekten geworden, die sich der traditionellen Rollenzuteilung verweigern. Dazu passt ihr Vorschlag, in den Untersuchungsausschüssen Fragerecht zu bekommen. Bislang wurde das abgelehnt.
Wenn behauptet wird, die massenhaften Flüchtlingsankünfte seien für den Anschlag mitverantwortlich, handelt es sich höchstens um politische Versuche, das Verbrechen gegen Asylsuchende, gegen das Asylrecht und für einen autoritären Grenzschutz zu instrumentalisieren.
Vor allem an dieser Front beteiligt sich die Ordnungspartei AfD mit Eifer. Ihre Vertreter in den Untersuchungsausschüssen versuchen nicht, etwa die Rolle der Nachrichtendienste aufzudecken, sondern Argumente zu generieren, wie man Deutschland gegenüber Schutzsuchenden abschotten kann. Da fällt, wie im Bundestagsausschuss, schon auch mal der Vorschlag, Lager à la Guantanamo einzurichten.
Wer profitiert von Terroranschlägen, angeblich verhinderten, wie dem dann doch geschehenen? Im Landeskriminalamt Berlin haben in den letzten Jahren alle Abteilungen Kräfte und Ressourcen zugunsten der Abteilung für islamistischen Terrorismus abgeben müssen. Darunter auch die Abteilung, die Wirtschaftskriminalität bearbeitet.
So nutzt die Verschiebung des Fokus' in den Strafverfolgungsbehörden auf islamistisch motivierte Gewalt zum Beispiel den Tätern in Nadelstreifen. Ihre Taten, meist hochkomplex und mit hohen Schadenssummen nicht selten zu Lasten der Allgemeinheit, werden zurückgestellt. Für sie ist ein hoher Ermittlungsaufwand nötig.
Der große Gesang
Doch dann versteckt sich im "großen Gesang" von den allgemeinen permanenten abstrakten Terrorgefahren durch migrierte und radikalisierte Islamisten noch ein Klientel: politische Verantwortungsträger. Jüngst stimmte im Bundestag der frühere Sozialsenator von Berlin genauso in dieses Lied ein, wie im Abgeordnetenhaus von Berlin der frühere Innensenator. Haben die politischen Spitzen tatsächlich keine Ahnung gehabt vom Wissen und Tun ihrer Behörden im Falle Amri?
Erst vor kurzem haben sich ernstzunehmende Hinweise ergeben, die das in Zweifel ziehen. Sie sind mit dem Namen des seit einiger Zeit in den Krankenstand versetzten Chefs des Berliner LKA, Christian Steiof, verbunden, der damit so etwas wie ein Kronzeuge geworden ist.
Anfang November 2018 hat Steiof als Zeuge eine bemerkenswerte Aussage gemacht. Nachdem ihn wiederholt "Führungsinformationen" über den Gefährder Amri erreichten, habe er das Problem auf höchster sicherheitspolitischer Ebene zum Thema erhoben: in der zentralen Lagebesprechung beim Innensenator, die jeden Mittwochmorgen tagte.
Neben dem Senator nahmen daran teil sein Staatsekretär, der Leiter der Abteilung für Sicherheit und Ordnung, ein bis zwei weitere Mitarbeiter des Senators, der Polizeipräsident, der Leiter des Stabes im Polizeipräsidium, der Leiter des Verfassungsschutzes, der Leiter des LKA und, wenn benötigt, auch der Chef der Feuerwehr.
In dieser Runde will LKA-Chef Steiof am 24. Februar 2016 Amri auf die Tagesordnung gesetzt haben. Eine Woche zuvor war der Gefährder von Dortmund nach Berlin gereist, doppelt überwacht vom Staatsschutz NRW und Berlin. Vier Mal war der Tunesier bis dahin außerdem im Gemeinsamen Terrorismus-Abwehrzentrum (GTAZ) Gegenstand der Erörterung gewesen.
Trifft zu, was der LKA-Chef schildert, hieße das, dass die sicherheitspolitischen Spitzen in der Hauptstadt mehr als ein dreiviertel Jahr vor dem schlimmsten einzelnen Anschlag seit der Bombe auf das Oktoberfest in München von 1980 über den späteren mutmaßlichen Attentäter informiert worden wären.
Die Darstellung Steiofs birgt Sprengstoff. Und so verwundert es nicht, dass sie im Widerspruch steht zu verschiedenen anderen Darstellungen von Verantwortungsträgern. Bereits vor einem Jahr, im November 2017, hatte der damalige Staatssekretär Bernd Krömer, ebenfalls Mitglied der Mittwochsrunde, kategorisch verneint, mit Amri vor dem Anschlag befasst gewesen zu sein. Den Namen habe er erst danach gehört.
Ganz ähnlich äußerte sich der damalige Polizeipräsident Klaus Kandt. Er könne sich an keine Mittwochslage erinnern, auf der Amri auf der Tagesordnung gewesen sei. Vielleicht sei er an jenem 24. Februar 2016 auch nicht anwesend gewesen. Protokolle soll es von den Beratungen nicht geben, heißt es. Polizeipräsident Kandt will sich zwar stets Notizen gemacht haben, die habe er jedoch vernichtet.
Anfang Dezember 2018 wurde nun der damalige Innensenator Frank Henkel (CDU) zu dem Sachverhalt befragt. Auch von ihm eine ähnliche Darstellung. Er könne sich nicht erinnern, während seiner Amtszeit, die kurz vor der Tat am 8. Dezember 2016 endete, mit dem Problem Amri befasst gewesen zu sein. Auch der Name sei ihm vor dem Anschlag nicht begegnet, auch in der Mittwochslage nicht. Zudem habe die aktuelle Innenverwaltung bestätigt, dass der Fall damals nicht über seinen Schreibtisch gegangen sei, sprich: Es gebe dazu keine Unterlagen oder Vermerke.
Großes Interesse an der Klärung der Differenzen zeigte aber auch der Untersuchungsausschuss im Abgeordnetenhaus nicht. Er könnte weitere Teilnehmer der Mittwochslage als Zeugen laden, um der Wahrheit näher zu kommen. Doch eine Mehrheit sieht dazu keine Veranlassung, Widersprüche entdeckt sie nicht. Das verwundert, denn während seit zwei Jahren der Anschlag immer wieder auf die Person und den angenommenen Einzeltäter Amri verengt wird, schaut man in einem konkreten Fall, bei dem es tatsächlich um ihn ging, weg.
Inzwischen wurde uns zugetragen, dass LKA-Chef Steiof die Causa Amri nicht nur einmal in der Mittwochslage angesprochen haben soll, sondern mehrmals.
Möglicherweise spielen nun auch die Umstände von Steiofs Zeugenauftritt am 9. und 23. November 2018 eine Rolle. Vor seinem ersten Erscheinen im Untersuchungsausschuss wurde bereits Tage vorher und noch bis kurz vor Sitzungsbeginn kolportiert, Herr Steiof würde nicht erscheinen, er sei krank. Diese (Des-)Informationen wurden sowohl aus dem Ausschuss gestreut als auch aus dem LKA. Wollte man ihn von einer Aussage abhalten? War bekannt, was er aussagen wollte? Trotz Krankschreibung erschien der 55-Jährige pünktlich im Abgeordnetenhaus und machte dann seine Darlegungen, die geeignet sind, Schleusen zu öffnen.
Das geschah tatsächlich zum Beispiel auch dadurch, dass Steiof bei seiner zweiten Vernehmung am 23. November, die hinter verschlossenen Türen stattfand, eingeräumt hat, das LKA in Berlin habe drei Quellen im Umfeld von Amri geführt. Zwei Jahre hat es gedauert, bis das mitgeteilt wurde. Die Personalie Steiof ist damit selber brisant geworden: Für die einen Kronzeuge und Whistleblower - für die anderen Nestbeschmutzer und Verräter?