Wird die CeBIT Home 2000 ein Flop?

Zahlreiche Spielentwickler wollen in diesem Jahr auf der CeBit Home nicht ausstellen

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das meldet der Berliner Branchendienst Golem Network News. Als Gründe werden der ungünstige Termin (30.08. - 03.09.2000), das diesjährige Ausweichen wegen der Expo 2000 von Hannover nach Leipzig und auch das Verhalten der Deutschen Messe AG selbst genannt.

Von den wichtigen Firmen fehlen unter anderem Activision, Electronic Arts, Nintendo, Topware Interactive, THQ (LucasArts), Ubi Soft und Take 2 Interactive. Sony verhandelt derzeit noch mit der Messe AG über ein Kommen, Sega dagegen wird in Leipzig ausstellen. Und Microsoft plant auf der Messe ein "Age of Kings"-Spieleturnier.

Markus Wilding von Activision Deutschland nennt gegenüber gnn.de als Gründe für die Nichtbeteiligung seines Unternehmens "die mangelnde Unterstützung der Deutschen Messe AG" und das zeitgleiche Stattfinden der wesentlich etablierteren ECTS in London.. Auch der Ausweichstandort Leipzig ist offenbar unpopulär, da die Firmen dort mit relativ geringen Besucherzahlen rechnen.

Die im Unterschied zur traditionellen CeBIT als Consumer-Messe konzipierte CeBIT Home findet alle zwei Jahre Ende August statt. Zu ihren Schwerpunkten zählte bisher neben PC-Hardware und -Zubehör, Software, Telekommunikation, Internet und Consumer-Elektronik auch der Bereich "Digital Entertainment", der allerdings schon vor zwei Jahren in Hannover eher dürftig vertreten war.