Gaza-Krieg: Israel, die USA und die roten Linien der Hisbollah

Die Hisbollah-Flagge weht über einer verlassenen Artillerieanlage. Bild: Paul Keller / CC BY-NC 2.0 Deed

Washington unterstützt Israel, die Hamas auszulöschen. Es ist ein gefährliches Spiel, auch wenn keiner einen großen Krieg will. Wovor Quellen aus dem Libanon warnen. Gastbeitrag.

Die Lage an der libanesisch-israelischen Front eskaliert, da sich die Hisbollah und das israelische Militär täglich Gefechte liefern. Diese Zusammenstöße haben zu einer steigenden Zahl von Todesopfern auf beiden Seiten geführt und die Befürchtung einer neuen Kriegsfront geweckt, während Israel seine Kampagne gegen die palästinensische Hamas-Bewegung im Gazastreifen fortsetzt.

Ali Rizk arbeitet für Al-Monitor, Al-Mayadeen sowie diverse Tageszeitungen.

Vor diesem Hintergrund warnen hochrangige US-Vertreter weiterhin davor, dass die Hisbollah eine neue Front gegen Israel eröffnen könnte. Diese Befürchtung spiegelt jedoch ein falsches Verständnis des Ansatzes der Hisbollah in dem aktuellen Konflikt wider. Die Operationen der libanesischen Schiitenbewegung an der südlichen Grenze sollten vielmehr als "Handlungen aus Notwendigkeit" betrachtet werden, um sich selbst zu schützen.

Die aktuelle Militärstrategie der Hisbollah gegenüber Israel

Nach der Operation "Al-Aqsa-Sturm", bei der die Hamas rund 1.400 israelische und ausländische Bürger tötete und mehr als 200 weitere entführte, erklärte die Hisbollah, dass sie nicht tatenlos zusehen werde, während Israel darauf reagiert.

Bei einer Kundgebung in Beirut betonte der Vorsitzende des Exekutivkomitees der Bewegung, Hashem Safiedine, dass die Hisbollah in den laufenden Feindseligkeiten keine neutrale Partei sei. Die schiitische Bewegung hat außerdem einen grenzüberschreitenden Angriff auf israelische Militärstellungen im umstrittenen Gebiet der Schebaa-Farmen unternommen und diese Operation als Akt der Solidarität mit den Palästinensern bezeichnet.

Die grenzüberschreitenden Auseinandersetzungen zwischen der Hisbollah und Israel haben sich in den folgenden Wochen zwar intensiviert, blieben aber auf die Grenzregion beschränkt. Die schiitische Bewegung hat ihre Ziele sorgfältig ausgewählt und sich auf israelische Militärposten in der Region konzentriert. Israels Vergeltungsmaßnahmen an der libanesischen Front waren ebenfalls gemäßigt und auf die Grenzregion beschränkt.

Gut informierte Quellen, die der Hisbollah nahe stehen, betonen, dass der Umfang der bisherigen Operationen der Bewegung die Annahme widerlegt, sie wolle eine umfassende zweite Front gegen Israel eröffnen.

"Wenn die Hisbollah einen Vorteil hätte erlangen wollen, hätte sie das gleich nach der Hamas-Operation getan, als Israel noch in einer verwundbaren Position war", sagt eine Quelle, die anonym bleiben will. "Alle Seiten sind bestrebt, einen umfassenden Krieg zu vermeiden", fügte er hinzu und bekräftigte, dass diese Haltung in hohem Maße auf die Hisbollah zutrifft.

Ein voll entfalteter Krieg würde sich jetzt als kostspielig erweisen, da Israel Truppen im Norden zusammenzieht und die Vereinigten Staaten Flugzeugträger in die Region schicken,

… betonte er.

Hochrangige Vertreter der schiitischen Bewegung im Libanon haben ihre grenzüberschreitenden Operationen als Demonstration ihrer Solidarität mit der Hamas und als Ablenkung für das israelische Militär bezeichnet. Der zweite Befehlshaber der Bewegung, Naim Kassim, erklärte, das Ziel sei es, die israelische Seite zu schwächen.

Eine zweite Quelle, die der Hisbollah-Führung nahe steht, bestätigte, dass die Bewegung versucht, das israelische Militär während seiner Offensive in Gaza zu überfordern.

"Es handelt sich um einen Zermürbungskrieg", erklärte die Quelle, die nicht namentlich genannt werden wollte. "Die Hisbollah zwingt Israel, militärische Ressourcen an die Nordfront zu verlagern, um seine militärischen Operationen im Gazastreifen zu schwächen", fügte er hinzu.