Intervallfasten – könnte das eine Alternative sein?

Fussnoten

1

Kolenda KD.: Satt essen und abnehmen – wie geht das? Telepolis, 24.1.2022

2

Erdmann J, Hausmann M, Bayer J.: Satt essen und abnehmen. Das wissenschaftlich fundierte Ernährungskonzept auf der Basis der Energiedichte-ohne Diät. Riva Verlag, München 2020

3

Eckert N.: Intervallfasten: Essen mit Blick auf die Uhr. Dtsch Ärztebl 2019; 116 (5): A-206 / B-176 7 C- 176

4

Kolenda KD.:Was mich stark macht. Prävention für Jedermann. Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH, Hannover 2010, S. 105- 129

6

Mattson MP, et al.: Impact of Intermittent fasting on health and disease. Ageing Res Rev 2017 Oct: 39: 46-58

7

Michalsen A.: Mit Ernährung heilen. Insel-Verlag Berlin 2020, S. 244- 291

9

Michalsen A.: Mit Ernährung heilen. Insel-Verlag Berlin 2020, S. 244- 291

10

Eckert N.: Intervallfasten: Essen mit Blick auf die Uhr. Dtsch Ärztebl 2019; 116 (5): A-206 / B-176 7 C- 176

12

Borgundvaag E, et al.: Metabolic Impact of Intermittent Fasting in Patients With Type 2 Diabetes Mellitus: A Systematic Review and Meta-analysis of Interventional Studies. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, Volume 106, Issue 3, March 2021

13

Michalsen A.: Mit Ernährung heilen. Insel-Verlag Berlin 2020, S. 244- 291

14

Kolenda KD.:Was mich stark macht. Prävention für Jedermann. Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH, Hannover 2010, S. 105- 129

zurück zum Beitrag