Pakistan: Imran Khan in der Zwickmühle

Seite 3: Die Taliban: Überlebenshelfer Pakistan

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die afghanischen Taliban sind zwar keine homogene Einheit, aber überlebt haben sie nur mit der Unterstützung pakistanischer Kräfte, welche die Taliban als Faustpfand für ihren Einfluss in Afghanistan am Leben gehalten haben.

Mit der Unterstützung der Warlords in Afghanistan, die für die USA am Boden die Drecksarbeit gegen die Taliban ausführten, haben die USA dafür gesorgt, dass viele Menschen in Afghanistan die Taliban für das geringere Übel halten.

Eine Lösung sind sie nicht. Und zwischen all dem steht Imran Khan, der aktuell 250 Millionen US Dollar aus dem Topf für Entwicklungsprojekte nehmen muss, um sie für den Kampf gegen die akute Wasserkrise und die Schuldentilgung zu verwenden: Im Jahr 2017 wurden 401 Menschen in Pakistan Opfer von Terroranschlägen. Allein 200.000 Kleinkinder sterben jedes Jahr in Pakistan an den Folgen von verdrecktem Trinkwasser.

Wer immer noch nicht verstanden hat, wohin der Weg führt, wenn man dem "Flaggschiff des Werte-Westens" und seinen Ratschlägen folgt, wie dem zu mehr militärischer Aufrüstung, dem sei das Fazit einer internen Zukunfts-Studie der Bundeswehr nahegelegt.

Schon vor zehn Jahren wurde darin vorausgesagt, dass die Vereinigten Staaten in 25 Jahren zwar immer noch militärisch eine Weltmacht sein werden, aber die amerikanische Bevölkerung mit der Infrastruktur eines Entwicklungslandes leben wird.