Virtueller Voodoo-Zauber

Der Kreislauf der Rache

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Echte Freundschaften zu pflegen, ist schon nicht einfach, doch auch wahre Feindschaften bedürfen einer intensiven Zuwendung. So zumindest dachten wohl schon über eine Million Besucher der Homepage pinkstruck.com. Relativ einfach kann man damit über das Web eine verhasste Person mit einer Voodoo-Botschaft beglücken.

.

Betrügende Ehemänner, hintergehende Ehefrauen, politische Kontrahenten, miese Chefs, ehemals beste Freunde, besserwisserische Bekannte, nörgelnde Nachbarn oder die ewigen Verdiener an den hohen Benzinpreisen, sie alle verdienen in der Regel eine tiefe Portion Hass und ewige Feindschaft. Einigen Menschen gelingt es mit ihren Rachegelüsten, diese Feindschaften immer wieder aufs Neue zu beleben. Dabei soll der feindlich gesonnene Mensch bis ins Mark getroffen werden.

Voodoo scheint eine Möglichkeit zu sein, den Feind mit Flüchen zu überziehen, so dass er bis an sein Lebensende nie mehr glücklich wird. Wie anders kann man es sich erklären, dass Menschen selbst modernste Technik wie das Internet nutzen, um einem virtuellen Voodoo-Kult zu frönen? Die Rachegedanken scheinen so tief zu sitzen, dass diese Homepage mit ihrem Angebot gerade recht kommt, um die gewünschten Voodoo-Flüche anonym über das Internet absetzen zu können.

Individuelle Voodoo-Puppen zur Auswahl

Fast wie selbstverständlich steht das Internet dem User inzwischen in fast allen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite. Wenn es schon bei Druckerproblemen oder Linux hilft, warum sollte es einen nicht auch bei der Ausführung von Rachegedanken unterstützen? Pinstruck scheint da eine geeignete Adresse zu sein, doch bevor sich der User eine individuelle virtuelle Voodoo-Puppe basteln kann, muss er zunächst die Warnhinweise lesen und per Mausklick zustimmen. In dem Hinweis macht Pinstruck darauf aufmerksam, dass Flüche nur für volljährige Empfänger erlaubt sind. Auch sollte man sich Gedanken machen, ob der Empfänger diese Art von Humor versteht. Zwar glaubt der Anbieter nicht an die Voodoo-Magie, doch schließt er in typisch amerikanischer Weise jegliche Haftung aus. Gibt es etwa doch eine Wirkung der virtuellen Flüche?

Bevor man die Voodoo-Puppe zu sehen bekommt, erscheint erst ein Formular, in das man den Namen und die Mail-Adresse des Opfers eintragen soll. Zur Wahl stehen anschließend männliche oder weibliche Voodoo-Puppen. Sie können hell oder dunkel sein, und entscheiden darf man auch, ob die Puppe einen Brillen- oder Bartträger symbolisieren soll. Aus einer Auswahlliste kann eine Message oder der Fluch gewählt werden: "Jetzt weißt du auch, wie man sich fühlt", ist dabei noch einer der harmlosen Sprüche. Es besteht auch die Möglichkeit, dem Verhassten mit der Voodoo-Puppe ein "I love you" entgegenzuschleudern. Aber zu viel Liebe soll ja bekanntermaßen auch erdrückend wirken. Ein weiterer Klick mit der Maustaste und schon wird der Fluch an das Opfer verschickt und man kann sich in seinen Rachegefühlen suhlen. Im Selbstversuch liest sich dann folgendes:

Dear XXX,
Someone has sent you a voodoo curse through PinStruck.com. To view your personalized curse, click the link at the bottom of this E-Mail. Before you do, make sure to read the following warning:
WARNING:
If you are sensitive, paranoid or superstitious in nature, viewing your voodoo curse may be upsetting to you. Curses are not suitable for viewing by people under the age of 18.
If you fall into any of these categories it would probably be best to delete this E-Mail and forget about the whole thing.
Remember, revenge is always an option.

Das Opfer ist nun nur noch einen Schritt vom Fluch entfernt. Dann offenbart sich dem Betrachter ein geheimnisvolles Holzkästchen, in dem die Voodoo-Puppe verschickt wird. Dennoch sollte sich jeder Rachesüchtige bewusst sein, dass diese Art von Problemlösung nur ein Weg sein kann. Es gibt auch noch viele andere Wege sich zu rächen, manchmal hilft auch Vergebung.

Kehrt der Fluch zurück?

"Rache ist Blutwurst" heißt es im Volksmund und so ähnlich kann es dem Rachedürstenden auch ergehen, denn mit der Auslieferung des Voodoo-Fluches verzichten die Betreiber leider nicht auf die Werbemöglichkeit für ihre Site. So liefern sie den Revanche-Button gleich mit.

Die Flüche werden zwar anonym verschickt, aber wer sich nur eindringlich Gedanken darüber macht, wer ihm den Voodoo-Zauber geschickt hat, kann sich seinerseits damit postwendend revanchieren. Und wem das alles ganz und gar nicht geheuer ist, der kann sich zumindest ein paar T-Shirts bestellen und damit die Sektenbeauftragten schocken.