Wider die Rede vom "Postfaktischen"

Bild: TP

Soziologischer Zwischenruf zur medialen Konstruktion von Wirklichkeit

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ausgehend von den USA macht seit etlichen Monaten nicht nur in den deutschen Leitmedien die Rede von den "postfaktischen Debatten" die Runde. Gestern wurde der Begriff zum Wort des Jahres 2016 erklärt. Postfaktisch - was soll das überhaupt bedeuten?

Erste Zweifel am Sinn des Begriffs kommen auf, wenn man ihn etymologisch seziert. "Post" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet zunächst einmal nicht mehr und nicht weniger als "nach". Insbesondere in den Kulturwissenschaften ist dies seit Jahren eine Modevorsilbe, die weniger etwas erklärt, als sie belegt, dass man nicht so genau weiß, was nach dem kommen könnte, über das man mehr als genug zu wissen glaubt. Die Rede von der "Postmoderne" wie die vom "Posthuman" treffen sich in dieser Grenzlinie zwischen Wissen und Nichtwissen.

Interessanter ist da schon das Adjektiv "faktisch", dass sich von "Fakt" ableitet. Dies wiederum, die humanistisch Gebildeten wissen es noch, ist eine Eindeutschung des lateinischen Nomens "factum", das im engeren Sinne eine Tat-Sache, also die Folge einer konkreten Tat, ganz generell jedes Ergebnis menschlichen Handelns bezeichnet. Fakt wäre damit das, was von Menschen gemacht und in die Welt gesetzt wurde.

Mithin würde das Attribut "postfaktisch" alle jene Sachverhalte benennen, die nicht mehr auf das Wirken von Menschen zurückgehen, sondern gleichsam nach-menschlich in die Welt gekommen sind. In diesem Sinne wäre "postfaktisch" dann etwa die Rückeroberung der verlassenen Städte durch Pflanzen und Tiere, wenn die Menschheit eines Tages ausgestorben sein sollte (siehe dazu den fast prophetischen Band von Alan Weisman 2007).

Dies aber ist mit dem Begriff in seiner aktuellen Verwendung ganz offensichtlich nicht gemeint. "Postfaktisch" steht vielmehr als Verdichtungsmetapher für die gesellschafts- und medienpolitische These, dass heute - im Gegensatz zu früher! - viele öffentliche Debatten nicht mehr auf der Basis von Fakten geführt würden.

Unabhängig davon, dass der Begriff, wie gezeigt, etymologisch höchst problematisch ist, stimmt auch die auf diese Weise schlagwortartig verkürzte These nicht. Man muss sich nur die öffentlichen (und auch viele fachwissenschaftlichen) Debatten über soziale Probleme anschauen, um zu bemerken, dass zahlreiche öffentliche Diskurse bereits im 19. Jahrhundert im gemeinten Sinne "postfaktisch" waren - etwa jene über die ungeheuren Gefahren des Absinth-Konsums (dies hatte ich an anderer Stelle diskutiert: Schetsche & Schmidt 2016). Nicht nur solche drogenbezogenen Problemdebatten, sondern auch viele andere gesellschaftliche Gefahrendiskurse des 19. und 20. Jahrhunderts basieren nur insofern auf "Fakten" als das, was dort als "Tatsachen" behauptet wird, das Ergebnis diskursiver Konstruktionsprozesse ist (und eben nicht deren Ausgangspunkt). Dies gilt, um einige aktuellere Beispiele anzuführen, für den "satanisch-rituellen Missbrauch" (siehe Schmied-Knittel 2008) für die "Internet-Sucht" (siehe Walter & Schetsche 2003) oder auch die "sexuelle Verwahrlosung der Jugend" (siehe Schetsche & Schmidt 2010). Die Beispiele ließen sich fast beliebig fortsetzen.

Wissenssoziologisch informierte Beobachter wundert das nicht: Was kulturell jeweils als wahr gilt, ist kein ideeller Reflex einer irgendwie gearteten objektiven Realität (die Idee der Objektivität selbst ist eine Erfindung der modernen Wissenschaft - siehe Daston & Galison 2007), sondern Ergebnis gesellschaftlicher Konstruktionsprozesse (dies könnte seit Berger & Luckmann 1969 bekannt sein). Und an dieser Konstruktion waren in den letzten zwei Jahrhunderten Massenmedien wie Zeitungen, Radio und Fernsehen ganz wesentlich beteiligt.

Diskursstrategie im Kampf um die Konstruktion der Wirklichkeit

Die Rede vom "Postfaktischen" ist deshalb auch nicht einfach nur "postmoderner Unfug", sondern die neueste Diskursstrategie im seit der letzten Jahrhundertwende tobenden Kampf um die Zuständigkeit für die Konstruktion jener Wirklichkeit (von althochdeutsch wurken = arbeiten, tätig sein - mithin auch hier: Produkt menschlicher Tätigkeit) die Grundlage unserer Alltagsgewissheiten ist. Falls Niklas Luhmann (1995) mit seinen Analysen Recht hatte, haben die Massenmedien seit Entstehung der bürgerlichen Öffentlichkeit (dies wiederum beschrieb Jürgen Habermas 1962) eine zentrale Funktion: die Herstellung und Absicherung des verbindlichen Sinnhorizonts einer Kultur, also die Bestimmung all dessen, was als "wahr und wirklich" gilt.

Wenn man Luhmanns These durch die wissenssoziologische Idee der Konkurrenz orthodoxer (fraglos geltender) und heterodoxer (kulturell zurückgewiesener, illegitimer) Wissensbestände ergänzt, zeigt sich, dass die Rolle der Massenmedien bei der Festlegung orthodoxen Wissens seit der Jahrtausendwende prekär geworden ist.

Mit dem Aufstieg des Internets sind die traditionellen Leitmedien nicht mehr die unangefochtenen Konstrukteure von Wirklichkeit (siehe Merten u.a. 1994). Was sie, etwa die Tagesschau täglich um 20 Uhr, als "zutreffend und wahr" verkünden, erhält nicht mehr automatisch den Status kulturell unstrittigen orthodoxen Wissens. Vielmehr ist eine Konkurrenz durch Netzwerkmedien entstanden, welche die gewohnte monodirektionale Informationsverbreitung (ein Sender, viele Empfänger) durch neue Formen der Verbreitung von Wissen ergänzt - und zwar von Wissen, das im Regelfall nicht von einer speziellen Berufsgruppe (Journalisten und Redakteuren) vor seiner Verbreitung kontrolliert, angepasst und zugerichtet wurde.

Stattdessen ermöglichen die "Neuen Medien" es jedem Nutzer und jeder Nutzerin (und das ist in Ländern wie dem unseren inzwischen die große Mehrheit der Bevölkerung), seine eigene politische Meinung, ihre eigenen Thesen über den Zustand der Gesellschaft und eben auch eine beliebige Anzahl von so genannten Tatsachenbehauptungen über dieses und jenes in die Welt zu setzen.

Diese Meinungen, Thesen, Behauptungen sind oftmals lebensweltnäher als das, was sich in "Welt" und "Spiegel" nachlesen oder in der Tagesschau anschauen lässt, ist aber genauso oft durch keinerlei Kenntnis gesellschaftspolitischer Zusammenhänge oder auch wissenschaftliche Befunde zu einem Thema getrübt. "Postfaktisch" jedoch ist es in einem wissenssoziologisch informierten Sinne genauso sehr oder genauso wenig wie das, was die genannten und viele andere Medien uns vermeintlich rein "faktenbasiert und objektiv" über die Wirklichkeit zu vermitteln suchen.

Massenmedien fungieren nicht mehr als "Wächter der Wirklichkeit"

Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts konnten "private Meinungen" regelmäßig nicht einmal Teil der heterodoxen Wissensbestände der Gesellschaft werden - ganz einfach deshalb nicht, weil es sich um Wissen handelte, das mangels entsprechender Übermittlungskanäle keine Chance hatte, öffentlich bekannt und damit vielleicht auch kulturell wirksam zu werden. Falls dies doch einmal gelang, etwa in Form eines im Eigenverlag veröffentlichten Bandes mit abweichenden Thesen über "die Wirklichkeit", wurde dieses Wissen schnell von den zuständigen Instanzen sozialer Wirklichkeitskontrolle ("Wächter der Wirklichkeit" im wissenssoziologischen Sprachgebrauch) erst delegitimiert und dann gänzlich aus dem kulturellen Wissensvorrat auszusondern versucht.

Dieser Prozess der Nihilierung wurde bereits von Berger und Luckmann (1969) ausführlich beschrieben. Das beste Beispiel, wie solche Prozesse heute ablaufen, liefern die massenmedialen Debatten über vermeintlich ebenso irrationale wie politisch gefährliche Verschwörungstheorien - die letztlich ja nichts anderes anbieten als alternative, eben heterodoxe Erklärungen kulturell bewegender Ereignisse (siehe hierzu Anton u.a. 2013).

Aber die Zeiten der primär massenmedial bestimmten Wirklichkeitskonstruktion scheinen vorbei. Abweichende Wissensbestände, alternative Weltdeutungen können nicht mehr so ohne weiteres aus den öffentlichen Debatten ausgeschlossen werden. Die Netzwerkwerkmedien verfügen über ihre ganz eigene Ökonomie der Aufmerksamkeit und bieten manchen - allerdings bei weitem nicht allen - Heterodoxien Verbreitungsmöglichkeiten, wie sie im vordigitalen Zeitalter nur den orthodoxen Gewissheiten zur Verfügung standen.

Diese Neuverteilung der Rollen im Prozess der Konstruktion von Wirklichkeit erzeugt seit Jahren bei den traditionellen "Bestimmern der Wirklichkeit" (wie Berger und Luckmann sie damals nannten), namentlich bei den Beschäftigten der Massenmedien, eine durchaus begründete Zukunftsangst, eine Angst, die gelegentlich in veröffentlichten Panikattacken ihren Ausdruck findet. Und der Name einer dieser Panikattacken lautet "postfaktisch".

Fazit: Das Attribut "postfaktisch" könnte man bestenfalls noch als einfach nur unglücklich gewählte Bezeichnung für einen Modus nicht massenmedial dominierter Konstruktion von Wirklichkeit durchgehen lassen - aktuell wird der Terminus in der Öffentlichkeit jedoch gerade nicht analytisch, sondern diskursstrategisch verwendet.

Jeder, der den Begriff ernsthaft benutzen will, sollte sich deshalb vorab überlegen, ob er der damit benannten strategischen These tatsächlich zustimmen und der existenziellen Panik der traditionellen Massenmedien Vorschub leisten mag. Und wer glaubt, mittels dieses Begriffs zeitgeistgemäß "postmodern" argumentieren zu können, möge sich an die lautstarken öffentlichen Debatten des 19. und 20. Jahrhunderts erinnern, in denen neue soziale Probleme am laufenden Band entdeckt, richtiger: erfunden wurden. Jene Problemwahrnehmungen waren und sind nicht weniger "postfaktisch" als beispielsweise die Verschwörungstheorien, denen heute mit jenem Kampfbegriff der Status kulturell legitimer Erklärungshypothesen abzusprechen versucht wird. Wenn überhaupt irgendetwas "postfaktisch" im heute gemeinten Sinne ist, dann der Begriff selbst.

Literatur (zum Nachlesen)

  • Andreas Anton, Michael Schetsche, Michael K. Walter (Hrsg.) (2013): Konspiration. Soziologie des Verschwörungsdenkens. Wiesbaden: Springer VS.
  • Peter L. Berger, Thomas Luckmann (1969): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt am Main: Fischer.
  • Lorraine Daston, Peter Galison (2007): Objektivität. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
  • Jürgen Habermas (1962): Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Neuwied: Luchterhand.
  • Niklas Luhmann (1995): Die Realität der Massenmedien. Opladen: Westdeutscher Verlag.
  • Klaus Merten, Siegfried J. Schmidt, Siegfried Weischenberg (Hrsg.) (1994): Die Wirklichkeit der Medien: Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag.
  • Michael Schetsche, Renate-Berenike Schmidt (Hrsg.) (2010): Sexuelle Verwahrlosung. Empirische Befunde - Gesellschaftliche Diskurse - Sozialethische Reflexionen. Wiesbaden: VS Verlag.
  • Michael Schetsche, Renate-Berenike Schmidt (2016). Einleitung: Außergewöhnliche Bewusstseinszustände in der Moderne. In: Michael Schetsche, Renate-Berenike Schmidt (Hrsg): Rausch - Trance - Ekstase. Zur Kultur psychischer Ausnahmezustände. Bielefeld: transcript, S. 7-31.
  • Ina Schmied-Knittel (2008): Satanismus und satanisch-ritueller Missbrauch. Eine wissenssoziologische Diskursanalyse. Würzburg: Ergon-Verlag.
  • Susanne Walter, Michael Schetsche (2003): Internetsucht - eine konstruktionistische Fallstudie. In: Soziale Probleme 14 (1), S. 5-40.
  • Alan Weisman (2007): The World Without Us. New York: Thomas Dunne.

6.12.2016

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Buchempfehlung (Amazon Affiliates) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Amazon Affiliates) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.