Mobilversion nun mit Kommentarfunktion

Wie mit dem Android App können nun die Telepolis-Leser auch in der Mobilversion das Forum nutzen und sich an den Diskussionen beteiligen

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Seit heute bietet die Mobilversion von Telepolis die Möglichkeit an, die Beiträge in den Foren zu lesen und natürlich auch, die Artikel bissig, wohlwollend, ergänzend oder vernichtend zu kommentieren und mit anderen Lesern zu diskutieren.

Um zum Forum zu gelangen, muss am Ende des jeweiligen Artikels auf "Kommentieren" geklickt werden. Hier wird auch angezeigt, wie viele Kommentare schon geschrieben wurden. Auf der Forumsseite sind die Kommentare mit ihren Threads in einer Liste aufgeführt. Es lässt sich ein neues Thema anlegen oder man kann, wie gewohnt, auf die Beträge antworten.

Die Mobilversion ist auf die kleinen Displays von Smartphones und anderen mobilen Endgeräten zugeschnitten. Wenn Nutzer mit Smartphones auf die normale Website zugreifen, werden sie automatisch auf die Mobil-Version mobi.telepolis.de bzw. heise-online.mobi/tp umgeleitet. Durch die einfachere Gestaltung und die kleineren Bilder ist eine deutlich geringere Datenmenge für die Darstellung erforderlich, sodass die Seiten schneller erscheinen und das Datenvolumen des Mobil-Tarifs weniger belastet wird.

Hinweisen möchte die Redaktion zudem darauf, dass Telepolis auch beim Heise Android App zu finden ist, ebenfalls mit Kommentarfunktion. Und natürlich gibt es Telepolis auch beim iPhone-App heise.de.