Neandertaler in Amerika?

Zerbrochener Mammut-Oberschenkelknochen aus der Cerutti-Fundstätte bei San Diego. Bild: Tom Deméré, San Diego Natural History Museum

Ein Forscherteam schließt aus Bruchspuren an Mammutknochen auf Menschen, die bereits vor 120.000 bis 140.000 Jahren in Kalifornien lebten

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Amerika wurde in der Geschichte der Menschheit mindestens drei Mal entdeckt: 1492 vom Italiener Christopher Kolumbus, um das Jahr 1000 vom Wikinger Leif Eriksson und vor fünfzehn- bis zwanzigtausend Jahren von Steinzeitmenschen, die aus Nordasien kamen. Eine in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Nature erschienene Studie eines Forscherteams um den Paläontologen Thomas Deméré, den Geologen James Paces und den Archäologen Steven Holen geht nun von einer vierten Entdeckung aus - oder davon, dass die dritte bereits mehr als 100.000 Jahre früher geschah als bislang angenommen.

Die Indizien, die die Forscher dafür präsentieren, sind allerdings keine direkten Knochenfunde von Menschen, sondern nur indirekte mögliche Spuren: 120.000 bis 140.000 Jahre alte zerbrochene Mammutknochen aus einer Ausgrabung bei San Diego. Wegen der auffallend häufig spiralartigen Bruchspuren glauben die Wissenschaftler, dass sie mit Werkzeugen gebrochen wurden, weil ganz ähnlich gebrochene (aber sehr viel jüngere) Mammutknochen aus Nebraska und Kansas als Spuren von Menschen gelten, die an das Mark kommen und Knochensplitter zu Werkzeugen verarbeiten wollten.

Kein Beweis

Als weiteren Anhaltspunkt für diese These werteten die Forscher an der Cerutti-Ausgrabungsstelle gefundene Steine, die Werkzeuge gewesen sein könnte. Ihren Erkenntnissen nach können die teils zerbrochenen Steine nämlich nicht aus Sedimentablagerungen oder anderen geologischen Prozessen stammen.

Um ihre Behauptung zu untermauern, filmten sie sich in Afrika beim Zertrümmern von Elefantenknochen mit solchen Steinwerkzeugen, mit denen sie ähnliche Trümmermuster erzeugten. Ein Beweis dafür, dass die Brüche von Werkzeugen stammen, ist dass allerdings noch nicht, wie unter anderem Michael Waters von der texanischen A&M University anmerkte. Auch Tiere könnten in Frage kommen. In Afrika gibt es beispielsweise Geier, die Steine als Werkzeuge zum Zerbrechen von Knochen nutzen, indem sie letztere aus großer Höhe auf erstere fallen lassen. Auch wenn solche Tiere in der aktuellen Fauna Nordamerikas fehlen, heißt das noch nicht, dass es sie nicht einmal gegeben haben könnte.

Denisovaner oder Neandertaler?

Nähme man an, dass ein Homo Sapiens diese Knochen gebrochen hat, müsste man mit einem großen Teil der bisherigen Forschungsergebnisse dazu brechen: Danach hat der moderne Mensch erst vor etwa 100.000 Jahren Afrika verlassen und kam deutlich später in Nordasien an. Die kalifornischen Forscher bringen deshalb den 2012 entdeckten Denisova-Menschen ins Spiel, der vor dem Homo Sapiens in Asien lebte (vgl. Von Sibirien bis Papua-Neuguinea). Er könnte theoretisch die bereits 1,5 Millionen alte Methode zum Zertrümmern großer Tierknochen ebenso gekannt haben wie der Neandertaler, den der Frankfurter Paläoanthropologe Friedemann Schrenk als möglichen amerikanischen Mastodonknochenbrecher ins Auge gefasst hat.

Das Zeitfenster, in dem Denisovaner oder Neandertaler auf dem Landweg von Nordasien nach Amerika gelangen hätten können, schloss sich vor 130.000 Jahren allerdings schon wieder. Nimmt man nicht an, das sie noch früher kamen, hätten sie irgendeine Art von Seefahrt beherrschen müssen. Darauf, dass diese älter ist als bislang angenommen, deuteten in den letzten Jahren unter anderem 130.000 Jahre alte Steinäxte auf Kreta und bis zu 194.000 Jahre alte Steinwerkzeuge auf der indonesischen Insel Sulawesi hin.

Dieser Stein soll den ersten Amerikanern als Knochenbrecherwerkzeug gedient haben. Bild: Tom Deméré, San Diego Natural History Museum

Seitdem wird darüber spekuliert, ob die frühen Bewohner von Sulawesi mit denen auf der ebenfalls nicht auf dem Landwege erreichbaren Insel Flores verwandt waren. Der dort 2003 entdeckte kleinwüchsige Homo floresiensis, vulgo: "Hobbit", könnte einer am 21. April im Journal of Human Evolution erschienenen Studie eines Forscherteams um Colin Groves von der Australian National University (ANU) nach sehr viel älter als bislang gedacht und ein direkter Nachkomme des Homo habilis sein. Das schließen die Forscher aus Vergleichen der Schädel-, Kiefer-, Schulter-, Arm- und Beinknochen von Homo floresiensis, Homo sapiens, Homo erectus und Homo habilis.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Buchempfehlung (Amazon Affiliates) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Amazon Affiliates) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.