Das Ende der Arbeit ohne Ende?

Die Geschichte von der Re-Absorption

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die These vom Ende der Arbeit ist nach wie vor heiß umstritten. So sagt der Mediziner Ulrich Renz in einem Interview auf Telepolis: "Die These, dass der technische Fortschritt menschliche Arbeit tendenziell überflüssig mache, trifft allenfalls auf die klassische industrielle Produktion zu. Aber selbst in diesem Bereich ist das oft prognostizierte "Ende der Arbeit" nicht eingetreten. Denn die Nachfrage nach Waren ist ja nicht auf einem Niveau stehen geblieben."

Die These vom "Ende der Arbeit" von Jeremy Rifkin aus seinem gleichnamigen Buch war nie zu verstehen als ein Ende wie bei einem Film. Klack, jetzt wird das Licht ausgemacht. Es geht um einen irreversiblen kontinuierlichen Strukturzerfall im privatwirtschaftlichen Arbeitsmarkt, der formal und rechtstaatlich selbstverständlich bis in alle Ewigkeit Gültigkeit haben kann. Die Erwerbsarbeitsgesellschaft für den privaten Sektor gibt es - um es heuristisch zu sagen - rechtlich und institutionell gesehen auch mit einer Arbeitslosigkeit von 90%. Es gibt die Erwerbsarbeitsgesellschaft hypothetisch auch mit einer Arbeitslosigkeit von 0%, in der jeder für ein Appel und ein Ei seine Arbeitskraft zu Markte tragen muss.

Die Frage ist nur; macht es Sinn an der formalen Hülle einer Institution festzuhalten, die auf der praktischen Ebene langsam und stetig ihre Funktionsweise und damit ihre zentrale Aufgabe einbüßt?

Das "Ende der Arbeit" findet, wie auch von Herrn Benz fälschlicherweise vorgetragen, nicht nur in der klassischen industriellen Produktion ihren Niederschlag, sondern auch im Dienstleistungssektor werden durch den technischen Fortschritt Arbeitskostensenkungspotenziale gesucht und dezimiert.

Die westliche Welt schreckte auf, als Mitte der 80er Jahre der Automobilkonzern Toyota den alten Hasen der Großindustrie die lange Nase auf dem Weltmarkt zeigte. Die Japaner hatten mit ihrem hauseigenen Produktionssystem einen Managementansatz entwickelt, der aus einer Kombination von effektivem Prozessmanagement, neuen Technologien und flachen Hierarchien bestand. Kaizen war in aller Munde. Und damit kauften die Japaner den westlichen Industriepatriarchen den Schneid ab. Die hatten seitdem nichts weiter zu tun als die erfolgreicheren Produktivitätsmodelle der Japaner nachzuahmen.

Seitdem erlebt die Diskussion, um die Optimierung von Geschäftsprozessen rund um den Globus kein Ende. Lean Management, Total Quality Management, Simultaneous Reengineering, Workflow Management, Business reengineering oder die viel beschworene kennzahlengestützte Balanced Scorecard sind alles Managementansätze, die in den letzten Jahren das Licht der Welt erblickten. Ihr kleinster gemeinsamer Nenner ist die perfekte Abstimmung und Neuausrichtung aller Geschäftsprozesse, sodass

  1. Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit erhöht werden,
  2. Arbeitskraft auf das Nötigste zusammengestutzt wird,
  3. die Arbeitskraft als teure Fehlerquelle minimiert
  4. und die Gewinnmarge vergrößert wird.

Und mit jedem neuem technischem Durchbruch in der Informationstechnologie werden die Ansätze von neuem aufgegriffen und weiterentwickelt. Und der Dienstleistungssektor nimmt dankbar diese Organisationstechniken auf. Das Absurde dabei ist, dass die Umstrukturierung der Unternehmen in Echtzeit gar nicht so schnell gelingt, wie neue Optimierungskonzepte auf den Markt kommen.

Wer denkt denn aber heute noch, dass diese ganze Entwicklung im Sinne eines Gemeinwohls passiert? Arbeitskraft ist nach wie vor ein Produktionsfaktor, der Kosten verschlingt. Wie sonst lässt sich erklären, dass immer wieder von Rekordgewinnen berichtet wird und zugleich zig Tausende von Arbeitskräften entlassen werden?

Sicherlich, Unternehmen die noch Marktpotenziale geortet haben, brauchen neue Arbeitskraft. Die saugen sie dankbar auf. Die Textilindustrie zum Beispiel suchte händeringend billige Mitarbeiter und graste den Planeten ab nach günstigen Arbeitskräften. Und diese fand sie. Mittlerweile hat der technische Fortschritt, der ja selbst als Zulieferermarkt betrachtet werden muss, die Maschinen in der Textilindustrie dermaßen produktiv gemacht, dass selbst die Textilunternehmen anfangen Ihre billigen Lohnarbeiter durch diese Maschinen zu ersetzen.

Das ist eine ganz einfache Kalkulation. Sind die Anschaffungs- und Betriebskosten eines neuen produktiveren Maschinenparks günstiger als die Lohnkosten der Arbeitskräfte, die ersetzt werden sollen? Wenn ja, dann werden Tausende von Näherinnen entlassen. Niemanden auf politischer Ebene kümmert es bis heute nennenswert, dass der technische Fortschritt nicht nur Wachstumsimpulse freisetzt durch Fixkostendegressionen, sinkenden Lohnstückkosten und steigenden Absatz, sondern immer auch eine Schwächung und Umstrukturierung der Nachfrage zur Folge hat.

Es ist immer die gleiche Geschichte und auf lange Sicht wird trotzdem behauptet, dass in Zukunft genug Arbeitskraft benötigt wird. Klar, genug zu tun gibt es immer. Aber gibt es denn auch genug privatwirtschaftliche Erwerbsarbeit am Arbeitsmarkt, die einen steigenden Arbeitsaufwand in der Produktion voraussetzt, obwohl überall daran getüftelt wird, die Arbeit als Fehler- und Kostenquelle möglichst zu minimieren?

Ulrich Renz begründet den steigenden Arbeitsaufwand der künftigen Arbeitsmärkte mit dem folgenden Argument: "Menschen haben offenbar einen nimmersatten Hang zu mehr, neueren, und besseren Produkten. Das "Prinzip Genug" ist in der menschlichen Natur nicht verankert, weil es in der Geschichte unserer Spezies nie einen Evolutionsdruck in diese Richtung gegeben hat - sondern im Gegenteil den Druck zur permanenten Optimierung der verfügbaren Ressourcen. Man kann es auch so sagen: Von unserer Grundausstattung her sind wir auf Mangel gepolt - und nicht auf Überfluss. Wir meinen deshalb, selbst im Überfluss noch immer mehr haben zu müssen."

Daraus erklärt sich dann auch seine Ablehnung der These vom "Ende der Arbeit". Wer unendlich viele Dinge möchte zur Befriedigung seiner unendlichen Bedürfnisse, der muss schlicht und einfach auch unendlich arbeiten, um sie herzustellen.1

Aus dem gleichen Horn blies auch Meinhard Miegel bei einer Diskussion auf einem Zeit-Symposium zu Ehren des Sozialdemokraten Helmuth Schmidt von 1994 und begründete die Unendlichkeit der Arbeit so: "Der Arbeitsplatz ist nicht Arbeit, sondern der Arbeitsplatz ist das Ergebnis von Arbeit. Es muss jemand gearbeitet haben, um einen Arbeitsplatz geschaffen zu haben. Die Kernfrage lautet also: Wird die Arbeit (…) ausreichend erbracht? Oder noch schärfer formuliert: Arbeiten wir genug, um arbeiten zu können?"

Das Saysche Theorem

Herr Miegel und Herr Benz Argumente der immerwährenden Arbeit nutzen im Kern das sogenannte Saysche Theorem, mit dem sich Jeremy Rifkin auch schon auseinandersetzte. Dieser schreibt dazu:

Jean Baptiste Say, ein französischer Ökonom des frühen 19. Jahrhunderts, vertrat als einer der ersten eine (…) Theorie und behauptete, das ein größeres Angebot eine größere Nachfrage schaffe. Say bemerkte, "daß jedes Product vom Augenblick seiner Erzeugung an für den ganzen Betrag seines Werthes anderen Producten einen Absatzweg eröffnet.[…] folglich sieht man, daß die bloße Thatsache der Bildung eines Products, sogleich wie sie erfolgt ist, für andere Producte einen Absatz herbeyführt. (Say 1818:244 f.)

Diese Vorstellung ging später unter der Bezeichnung "Saysches Theorem" in die neoklassische Ökonomie ein. Nach deren Ansicht erhöhen neue, arbeitssparende Technologien die Produktivität und erlauben es den Anbietern, bei geringeren Kosten mehr Güter herzustellen. Dieses erhöhte Angebot an billigeren Waren schafft, so das neoklassische Argument, seine Nachfrage. Mit anderen Worten, die auf Grund der erhöhten Produktivität sinkenden Preise würden eine erhöhte Nachfrage der Konsumenten erzeugen. Größere Nachfrage würde wiederum eine erhöhte Produktion nach sich ziehen, diese wiederum eine erhöhte Nachfrage - und so weiter und so weiter in einem unendlichen Kreislauf von Produktion und Konsumtion.

Der gestiegene Güterumsatz würde jeden anfänglichen, aufgrund der technischen Verbesserungen eingetretenen Verlust an Arbeitsplätzen wieder wettmachen, da mehr Leute eingestellt würden, um die erhöhte Nachfrage befriedigen zu können. Außerdem hätten die Konsumenten dank der gesunkenen Preise Geld übrig, um andere Produkte zu kaufen und so auch in anderen Wirtschaftsbereichen für eine erhöhte Nachfrage zu sorgen. Aus der Angebotstheorie lässt sich der Schluss ziehen, dass das Problem der Arbeitslosigkeit sich trotz technisch bedingter Entlassungen letztlich von selbst lösen wird. Steigenden Arbeitslosenzahlen würden zu niedrigen Löhnen führen, und diese wiederum würden die Unternehmer veranlassen, mehr Leute einzustellen, anstatt Geld in neue Anlagen zu investieren.

Jeremy Rifkin

Im Grund stimmen die Gegner der These vom "Ende der Arbeit" zumindest den Auswirkungen des technischen Fortschritts zu.2 Alle sind sich einig, dass technischer Fortschritt zu Entlassungen führt, die Produktivität anhebt und das Arbeitslose wieder aufgenommen werden können, wenn die Unternehmen ausreichend wachsen und ihre Produktion ausdehnen.

Die Re-Absorption der Arbeitskraft ist ins Stocken geraten

Das Problem liegt bei der Re-Absorption der entlassenen Arbeitskräfte. Die Re-Absorption funktioniert nur, laut der Logik der Neoklassiker, wenn die Einstellung und Ausdehnung von Arbeitskräften im Gleichklang geschieht mit der Entwicklung des technischen Fortschritts.3

Aber die Weltökonomie ist in ein Zeitalter eingetreten, in dem der technische Fortschritt sich schneller entwickelt als die Einstellung und Ausdehnung der Beschäftigten. Die Aufnahmekapazitäten für benötigte Arbeitskräfte dehnen sich nicht mehr in der Geschwindigkeit aus, wie die Produktivität anwächst. Das ist der Grund, warum die Wirtschaftskrisen sich von mal zu mal in stärkere Überproduktionskrisen verwandeln und ihre Abstände sich zueinander verkürzen. Das Re-Absorptionsproblem äußert sich logisch betrachtet in mehreren Formen:

  1. Die Beschäftigung entwickelt sich stabil und die Produktion schießt überproportional durch die Decke.
  2. Die Produktion wächst nur noch proportional und die Beschäftigungslage wird langsam brüchig.
  3. Die Beschäftigung schrumpft zunehmend bei gleichbleibender Produktion.
  4. Die Produktion geht immer mehr zurück mit beschleunigter Arbeitslosigkeit.

Ab einem gewissen Punkt wird der technische Fortschritt die Produktivität dermaßen gesteigert haben, wenn er es nicht schon getan hat, dass die Re-Absorption entlassener Arbeitskräfte in der Privatwirtschaft zunehmend erschwert wird und irgendwann einfach auf ein Niveau herabsinkt, auf dem es trotz Preisverfall der Ware Arbeitskraft eine fortlaufend steigende Arbeitslosigkeit geben wird.

Dass die Wirtschaftskrise von 2008 bis heute in Europa und in der EU nicht ausreichend überwunden ist, liegt genau an diesem Sachverhalt. Die Re-Absorption ist ins Stocken geraten. Sicherlich hat die Austeritätspolitik der Troika Öl ins Feuer gegossen, aber es darf nicht darüber hinweggetäuscht werden, dass dieses Re-Absorptionsproblem auch unabhängig vom Charakter der angebotspolitischen Eingriffe voranschreitet. Auch eine nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik würde das Voranschreiten des Re-Absorptionsproblems nur verlangsamen, aber nicht aufhalten.

Die wirtschafts- und sozialpolitischen Eingriffe der Staaten verwischen diesen Prozess und lassen ihn durch ihre Eingriffe empirisch sogar weniger scharf erkennen. Die Politik beeinflusst diesen Prozess vom "Ende der Arbeit" auch ungewollt auf unmittelbare Weise durch ihre Arbeits- und Sozialrechte, aber sie kann die Re-Absorptionsproblematik nicht grundsätzlich aufheben, wenn sie nur in den alten ökonomischen Paradigmen denkt und mit diesen reagiert. Lassen wir zum Schluss also Rifkin selbst nochmal zur hintergründigen Problematik in den modernen Volkswirtschaften Stellung nehmen:

Zur Zeit genießt in den USA, in Europa und in Japan die Senkung der Staatsausgaben und -schulden höchste politische Priorität. Dies lässt den Regierungen wenig Spielraum, um den technologischen Umwälzungen zu begegnen, und so klammern sich die Politiker weiter an die Vorstellung, dass technische Neuerungen, Produktivitätszuwächse und fallende Preise eine ausreichende Nachfrage und neue Arbeitsplätze mit sich bringen würden. Aber diese Annahme wird zunehmend brüchig, und sie hat gefährliche Auswirkungen. In einer Situation, in der der technische Fortschritt die Produktion dramatisch anwachsen lässt, aber zugleich Millionen von Arbeitnehmern an den Rand drängt oder gar aus dem Wirtschaftskreislauf ausschließt - was die Kaufkraft entscheidend schwächt-, in einer solchen Situation mutet die Angebotstheorie naiv, wenn nicht sogar dumm an. In einer neuen, postindustriellen Zeit an einem alten und überholten ökonomischen Paradigma fest zu halten, könnte sich als katastrophal für die Weltwirtschaft und für die Zivilisation des 21. Jahrhunderts erweisen.

Jeremy Rifkin

)

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Buchempfehlung (Amazon Affiliates) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Amazon Affiliates) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.