Die Komplexität der Stromversorgung nimmt zu
- Die Komplexität der Stromversorgung nimmt zu
- Wie wird die Stromversorgung wieder zukunftsfähig?
- Auf einer Seite lesen
Steht in Deutschland ein Blackout bevor, weil Gesellschaft und Politik auf Erneuerbare setzen und wären Kernkraft und Steinkohle die Lösung?
Die Nachrichten vom Beinahe-Blackout am 8. Januar sorgten für viel Aufregung, Alarm ("Die Stromversorgung ist massiv gefährdet") und Schuldzuweisungen, in deren Fokus die Energiewende steht. Dabei war Deutschland von den Unregelmäßigkeiten im Januar wohl gar nicht betroffen. Ein Sprecher der Bundesnetzagentur (BNetzA) lässt sich hierzu mit den folgenden Worten zitieren:
Am 8. Januar 2021 kam es nachmittags zu einer Störung im kontinentaleuropäischen Stromübertragungsnetz und dadurch zur temporären Abtrennung der Region Süd-Ost-Europa (u. a. Griechenland/Nord-Mazedonien/Bulgarien/Serbien/Rumänien/Bosnien und Herzegowina/Türkei/Kroatien). In Deutschland kam es zu keinen Beeinträchtigungen im Übertragungsnetz. Die Abtrennung dauerte von 14:05 Uhr bis 15:08 Uhr; um 15.08 Uhr konnten die Teilbereiche wieder miteinander verbunden werden. Um 15:27 Uhr wurde wieder zum Normalbetrieb übergegangen.
Die von den europäischen Übertragungsnetzbetreibern für eine solche Situation entwickelten Methoden, wie z.B. das nach der Großstörung von 2006 eingeführte European Awareness System (EAS) haben gewirkt. In Italien und Frankreich kam es im Rahmen der Frequenzstabilisierung für ca. 40 Minuten zur Nutzung vertraglich vereinbarter Lastabschaltungen in Höhe von insgesamt rd. 1700 MW. In Deutschland kam es nicht zur Nutzung von abschaltbaren Lasten.
Die Störung im europäischen Verbundnetz hatte seinen Ursprung im Südosten von Europa. Durch die zwischen den europäischen Übertragungsnetzbetreibern abgestimmten Schutzmaßnahmen konnte das System stabilisiert und zügig wieder in den Normalbetrieb zurückgeführt werden.
Die Sicherungsmechanismen haben gegriffen und die Versorgungssicherheit in Deutschland war nicht gefährdet. Die Ereignisse vom 8. Januar 2021 bestätigen die Effektivität der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung von Störungsauswirkungen.
Sprecher der Bundesnetzagentur
Das European Network of Transmission System Operators for Electricity (ENTSO-E), der europäische Verband der Übertragungsnetzbetreiber, stellte am 26. Januar 2021 fest, dass der Vorfall am 8. Januar 2021 mit dem Auslösen eines 400-kV-Sammelschienenkopplers im Umspannwerk Ernestinovo (Kroatien) durch den Überstromschutz kurz nach 14:00 Uhr begann und in der Folge die Stromflüsse im Nordwesten und Südosten des Umspannwerks getrennt wurden.
Hinweise, dass dieser Vorfall durch Einspeiser von erneuerbaren Energien ausgelöst worden sein könnten, liegen bislang nicht einmal als Hypothese vor. Vielmehr deuten die vorliegenden Informationen auf eine erhebliche Überlastung des Gesamtsystems durch einen gewollten Energietransport hin. Möglicherweise entsprach die Dimensionierung von Komponenten nicht mehr der aktuellen Entwicklung.
Der vertraglich vereinbarte Lastabwurf in Frankreich und Italien half letztlich dabei, das Netz wieder so weit zu stabilisieren, dass der gesamteuropäische Netzverbund wiederhergestellt werden konnte. Industriekunden können mit den Übertragungsnetzbetreibern grundsätzlich die Möglichkeit eines Lastabwurfs vereinbaren und erhalten dafür dann eine entsprechende Vergütung.
Dies zählt zu den üblichen Möglichkeiten (Flexibilitäten), die den Übertragungsnetzbetreibern zur Verfügung stehen. Wer hier jetzt eine Gefahr für die Sicherheit der Stromversorgung durch erneuerbare Energien befürchtet, hat die wirklichen Herausforderungen der Stromversorgung offensichtlich nicht erkannt.
Eine Rückkehr zu fossilen, thermischen Großkraftwerken ist kaum denkbar, nicht zuletzt, weil die dafür benötigten Brennstoffe aus deutscher Produktion nicht mehr zur Verfügung stehen. Auch die Struktur der kaskadierten Netze scheint aufgrund der Zunahme der Zahl der Einspeiser auf unterschiedlichen Netzebenen kaum mehr zukunftsfähig zu sein.
Der Konflikt zwischen "Unbundling" und Energiewende
Bei dem in den 1990er-Jahren umgesetzten "Unbundling", mit dem man begann, den Stromhandel von der physikalischen Stromlieferung zu trennen, gingen Verfechter der Steuerung allen Geschehens durch den Markt davon aus, dass es sich bei Strom um ein Produkt handelt, das wie ein flächendeckendes Angebot zu gleichen Bedingungen in Märkten und auf Börsen wie ein gewöhnliches Handelsgut betrachtet werden kann. Das deutsche Stromversorgungsnetz wird dabei behandelt, als sei es eine unendlich leitfähige Kupferplatte.
Die realen Kosten für den Stromtransport und dessen Verteilung werden dann als Netzentgelte abgerechnet. Abrechnungstechnisch begründet und weil die Netzentgelte jeweils von der BNetzA genehmigt werden müssen, werden diese Kosten vom Netzbetreiber zwischenfinanziert und erst im Nachgang berechnet.
Ziel dieser Entflechtung der Stromwirtschaft durch das sogenannte "Unbundling" war es u.a., die Handelbarkeit von leitungsgebundenen Energieträgern wie Strom und Gas soweit zu virtualisieren und von den physikalischen Gegebenheiten abzutrennen, dass der Handel letztlich unabhängig vom Standort der Händler und der Standorte der Stromkunden erfolgen kann.
Zu Zeiten, als die Stromwirtschaft sich auf vergleichsweise wenige, dafür große Einspeiser stützen konnte und sich auch zumindest der Strombedarf der privaten Kunden meist im Rahmen des sogenannten Standardlastprofils bewegte, war die Hoffnung nicht wirklich unbegründet, mit einer zunehmenden Zahl von Handelsakteuren einen Wettbewerb zu bewirken, der dafür sorgt, dass die Preise fallen.
Weitere Kostensenkungen wollte man dadurch erzielen, dass beispielsweise der Strom auf seinem Weg vom Erzeuger zum Endkunden möglichst oft den Besitzer wechselt. Die Idee leitete sich offensichtlich vom Mineralölmarkt ab, wo die Ladung eines Tankers auf seinem Weg von der Quelle zur Raffinierie auch mehrmals den Eigentümer wechselt.
"Unbundling" scheint in Stein gemeißelt zu sein
Mit der Entwicklung der Energiewende und der damit verbundenen Vervielfachung der Zahl der Einspeiser, deren Einspeisemenge nicht nur von der Größe des Einspeisers, sondern auch von aktuellen, aber weitgehend prognostizierbaren Wetterbedingungen abhängt, erhielt das System noch mehr Variablen, die es abzugleichen gilt.
Durch das gedankliche Abtrennen der physikalischen Grundlagen des Stromnetzes wurde letztlich auch die Energiebevorratung, beispielsweise durch Zwischenspeichern und Puffern zwischen den immer variableren Energiezuflüssen einerseits und dem schwankenden Energiebedarf anderseits, vernachlässigt oder gar vergessen.
Böse Zungen behaupten gar, der Markt würde einen Pufferspeicher nicht honorieren. Ganz offensichtlich scheint das Interesse der Marktteilnehmer, die weiter mit virtuellem Strom handeln, so groß zu sein, dass eine Anpassung der Stromwelt an die im Rahmen der Energiewende auftretenden Veränderungen derzeit politisch nicht durchsetzbar scheint.