Keine Panik! Das Ende ist nah! - Geschichten vom Coronavirus

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mit der Hymne des Jahres, liebe Corona-Schnecken, starten wir heute - hüstel, hüstel, schnief, schnief - ins Wochenende. Und das Virus bestimmt derzeit nicht nur unser Leben, sondern sogar in der YouTube-Trending-Liste finden sich dazu erste Treffer. Aber richtig populär sind dagegen immer noch Videos mit Titeln wie "Mit der Außenseiterin in einem Zimmer", "Uhlala, krasse Anmache" oder "Elfmeterschreck Tim Krul lässt Kanarienvögel jubeln". (Who the fuck is Tim Krul?) Oder wie der Indianer sagt: Erst wenn der letzte Mensch in Quarantäne, die letzte Packung Nudeln verzehrt ist, werdet ihr merken, dass man das gehamsterte Klopapier nicht essen kann!

Das wird aber noch eine Weile dauern. Bis dahin schauen wir uns zum Thema ein vietnamesisches Video an, lauschen John Oliver, gucken in Australien vorbei und lassen uns vom Arzt Claus Köhnlein beruhigen. Also: No Panic!

Schließlich gibt es Aufregenderes als den nahen Seuchentod - beispielsweise die vom links-grünen Meinungskartell unterschlagene Tonspur des Gesprächs zwischen Bodo Ramelow und Bernd Höcke oder das dramatische Ende der glorreichen Ära Kemmerich. Und seit der Entlarvung der Faker Joko und Klaas fühle auch ich mich von denen schwer verarscht. Aber natürlich hätte man das irgendwie ahnen können. Kulturindustrie ist nun einmal Aufklärung als Massenbetrug (Adorno).

Dann schon lieber eine ehrliche Parlamentsdiskussion wie neulich in der Türkei. Oder ein niesender Wal. Und auch der ausrastende "Schwiizer Pilot" ist ganz nett. Die Schweizer sind halt lustige Menschli. Das beweist auch immer wieder die gute Hazel.

Genug gescherzt, hier folgt nun nämlich der ernsthafte Hinweis auf einen dreiteiligen Video-Report aus Samos von der Journalistin Marina Kormbaki. Und danach schalten wir um zu den Leserempfehlungen: Billie Eilish, noch mal Frau Eilish, Deutschlandfunk Verkehrsmeldungen, früh übt sich…, Abhang-Abgang, kürzester Horrorfilm der Welt, Straßensperre in Wolgograd und perfekte Quarantäne.

Zum Schluss der Schnelldurchlauf: der Solmecke der Woche, Katzenhasserin, Wie App-Bewertungen manipuliert werden, Geheime Wahlen aus Sicht der Spieltheorie, die besten Videos - Folge 24, Can you name a country?, Liebe kennt kein Tempolimit, die Rechenaufgabe, Snake - Folge 837, Alman vs. Alman, die Real Life Guys, Rammstein, Ratatat, der Ozzy Man, AlexiBexi über Klapphandys. Und den Schlusspunkt setzt ein Katzenvideo.