Na endlich! Der Bart ist ab

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Lustig samma heute. Und daher starten wir musikalisch zünftig ins Wochenende. Los geht’s mit "Koaner is’ so schee". Eine Hymne über den Karl-Valentin-Preisträger Andreas Gabalier, gesungen von der feschen Carina. Danach wird es rockig mit einem Song über Kult-Trainer Thomas Doll: "Wonderdoll" dargebracht vom Rockpoeten Matthias Wieland. Eine Stimme, ein Mann, den man sich merken muss. Es folgt der fantastische Auftritt von Ingo ohne Flamingo mit "Boozing". Und zu guter Letzt knirscht und rumpelt ein Lada "Take on me".

Dieser bunte Cocktail führt uns direkt zu einem Spendenaufruf für das Punkfoto-Archiv, der weltweit größten Sammlung von Dokumenten der Punk-Bewegung. Einen Aufruf, den wir gern unterstützen.

So, das war unsere gute Tat des Tages. Jetzt können wir guten Gewissens in den Apple Store um die Ecke gehen - begleitet von Lästermaul Walulis, der inzwischen wieder ordentlich rasiert seine Beiträge moderiert. Ein Hipster also weniger. Gewohnt medienkritisch ist auch der Film von massengeschmack.tv über den YouTuber Tarik Tesfu. Der Kanal "Filmanalyse" präsentiert dagegen die schlechtesten Filme des letzten Jahres. Und beim Streit Lego vs. Held der Steine ist offenbar eine Einigung in Sicht. Ja, lustig samma.

Daher schnell ein Programmhinweis von ProSieben Kultur. Und danach ein feuilletonistischer Blick in die finstere Zukunft. Jetzt geht es direkt nach Coney Island 1987, und im Anschluss sprengen wir die Hindenburg in die Luft. Bevor noch mehr kaputt geht, schauen wir lieber in unser Postfach. Empfohlen werden: Here comes the Sun, Telefon-Innovation, Gänsemarsch, Müllabfuhr, Taifun und die Fliege.

Zum Schluss unser Schnelldurchlauf: australischer Alltag, Super-Bowl-Werbung, Spaß mit Raketen, faule Bäume, US-Kälte, der Vogelmann, Trommel-Wettbewerb, Donald Duck, der erste Schuss, neuer Pixar-Film, verdiente Ohrfeige, Quiz mit Christoph Waltz, deutsches Sushi. Und den Schlusspunkt setzt Ruthe mit Malen nach Zahlen.