Nacktwandern und Flaschenbier

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mit einem Gute-Laune-Video starten wir heute ins Wochenende. Angesichts des miserablen Wetters ist das ja auch mehr als vonnöten. Aber bei diesen kühlen Temperaturen, zumindest bei uns im Norden, kann man ja zum Beispiel mal Einparken üben. Seinen Unterleib trainieren. Oder dem Hamster neue Tricks beibringen. Nur einer hat solche Probleme nicht: unser gefeierter tschetschenische Exil-Pianist Igor Otabur, der spielt bei jedem Wetter einfach Bach.

Doch große Dinge werfen ihren Schatten voraus: Genau in einer Woche beginnt die Fußball-EM. Und unsere Elf zählt trotz momentaner Schwächen zu den Favoriten - dank Löws Geheimwaffe Walter Frosch. Einer echten Fußball-Legende, die der Bundestrainer trotz Froschs mittlerweile fortgeschrittenen Alters auf jeden Fall einsetzen wird. Und dann darf gefeiert werden. Wenn unser Torwart mitspielt ...

Kurz mal was ganz anderes: Hat jemand Kontakt zu den Betrügern, die mir ständig gefälschte Mails der Postbank zusenden? Ich hab nämlich überhaupt kein Postbank-Konto. Und kann daher auch keine TAN, PIN usw. zuschicken. Also Schluss damit! Jetzt einen Blick in den Briefkasten: Unser Stammleser aus Chemnitz zeigt uns, wie man in seiner Heimatstadt duscht. Ansonsten liebt er Nacktwandern und Flaschenbier. Unser Dauertipper Andreas Bergmann empfiehlt dagegen eine Kanone. Und Christoph und Lollo besingen ihre Stadt.

Bevor wir zum Schnelldurchlauf kommen, noch die Bitte: vielleicht kann mal jemand meinem ehemaligen Kollegen Marcus Schwarze in den Kommentaren zu diesem Text ein bisschen Mut zusprechen. Er ist nämlich immer noch ganz geknickt wegen der lustigen Grass-Verarschung in der FAS.

Passend dazu starten wir unseren Schnelldurchlauf mit einem Babysitter-Prank. Weiter geht’s mit dem Neo-Revolutionär Heiner Geissler, mit gottlosen Schwulen, Papa Bushido, süßen Katzen, Neuem von Derrick, einer BBC-Panne, David Attenborough, nachdenklicher Werbung, dem Kurzfilm Isolates, einer wunderbaren Erfindung. Und den Schlusspunkt setzt Spinnenringen.