Corona-Virus: Das Ende ist nah! Und der Wombat der Woche

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wir müssen alle sterben - mit dieser wenig tröstlichen Nachricht starten wir heute ins Wochenende. Klingt nicht schön, aber die Stimmung ist nun einmal so, spätestens seitdem ein Killervirus die Welt in Angst und Schrecken versetzt hat. Ob wirklich ein teuflischer Plan Bill Gates' dahintersteckt, wissen wir zwar nicht. Doch eins ist sicher: Mit einem Schlag ist ein mexikanisches Bier das bekannteste weltweit. Ob diese Namensgleichheit wirklich nur ein Zufall ist? Oder eine Werbekampagne aus dem Ruder geht laufen ist? Fragen über Fragen. Dazu gibt’s hier ein Stimmungsbericht aus München.

Angestachelt wird die Angst vor dem Virus durch Videos wie dieses. Oder durch nette Bilder eines beschaulichen chinesischen Marktes. Und wenn alle hinter ihren Schutzmasken über diese tödliche Gefahr sprechen, darf einer natürlich nicht fehlen: unser Solmecke der Woche.

Zu alldem passen mal wieder bestens ein Video aus der SchinaSchrott-Reihe. Und die Frage, ob schon jemand den Corona-Virus als Marke hat schützen lassen? Greta Thunberg jedenfalls ist da schon weiter. Nach diesem Ausflug in die Welt der Viren und des Kommerzes brauchen wir unbedingt ein wenig Entspannung, und dafür sorgt nun Beethovens Mondscheinsonate, gespielt für einen alten Elefanten. Alternativ haben wir eine trommelnde Ente im Programm. Oder eben ein Katzenvideo.

Nun erst einmal unser Kapuzenmann aus Brüssel, dann die aktuellen YouTube-Topptitel, wie immer unkommentiert: Samra - Mon Ami, Yo Leute, der leckerste Flug meines Lebens und Wenn das Bewerbungsgespräch ehrlich wäre. Und danach folgen kurz die Lesertipps: La Roboká: Incel Boy, Billie Eilish Carpool Karaoke, ein Donald-Trump-Cover und der begnadete Fritz Kloß: Ich hab' ein Date.

Zum Schluss unser Schnelldurchlauf: Walulis über Gewitter im Kopf, der Ozzy Man, das unglaubliche Imperium des Stefan Raab, the Yodel of Justice, japanische Werbung, Gaming 2020, Märkische Provinz vs. Tesla, Happy Birthday, Kurzfilm Crawlspace, noch ein Kurzfilm: Today You, Tomorrow Me, watch people die inside, Held der Steine. Und den Schlusspunkt setzt der Wombat der Woche.