Der gute Chuck, Yogi Löw und das frivole Burgfräulein

YouTube und Co. - unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Morgen Kinder wird’s was geben ... Dagegen kann man nichts machen. Und daher starten wir gleich mit zwei herzerfrischenden Videos ins vorletzte Wochenende des Jahres: The Dance of the Sphinx & the Chimera und Bongo Bong. Und da für viele von uns der heutige Freitag der letzte Arbeitstag des Jahres ist, könnte man den ja auch mit einem zünftigen Bürokrieg ausklingen lassen. Auch diese Videoschau pausiert übrigens kommende Woche, ist aber wieder pünktlich am 3. Januar am Start.

Ja, man kann es drehen und wenden, wie man will: Es weihnachtet sehr. Leider werden dabei oft unsere Liebsten, die Haustiere, vergessen. Dabei kann man diesen Kreaturen schon mit einer Kleinigkeit oft eine große Freude bereiten - beispielsweise mit leeren Flaschen. Uns Menschen dagegen wünscht der gute Chuck ein frohes Fest, natürlich dürfen Simon’s Cat nicht fehlen genau wie die Weihnachtsgeschichte und der Weihnachtsmann. Und vielleicht trifft man ja auch an den Festtagen den Mann beziehungsweise die Frau des Lebens wie in diesem Clip.

Da wird einem ja schon wieder ganz warm ums Herz. Was auch nicht schaden kann angesichts der wachsenden Angst vor der Technik und dem technischen Fortschritt. Woher diese kommt, zeigt dieser wunderbare Film. Dazu passt mehr irgend als wie auch dieses ungewöhnlich wissenschaftliche Katzen-Video. Als kurze Entspannung zwischendurch schnell ein sexistisches Video. Schon sind wir bei der Leserpost. Empfohlen wird diese Woche das frivole Burgfräulein, ein elefantöser Weihnachtsgruß, Adumu, das Weihnachtskarten-Handbuch, etwas Kitschiges, Katze vs. Spielzeug und Abschleppdienst in Russland.

Zu guter Letzt unser finaler Schnelldurchlauf. Er wird eröffnet vom Kurzfilm Harley. Weiter geht’s mit einem richtig netten Spaß, einem Rollentausch, einer kleinen Überraschung, Jogi Löw, musikalischen Erbsen, einem heißen TV-Tipp, verrückten Russen, prügelnden Weihnachtsmännern, Harald Schmidt. Und den Schlusspunkt setzt dieses Jahr ein fröhliches Lied.