Die Freiheit im nächsten Jahrtausend

Kreativ und utopisch sind die Amerikaner schon, keineswegs müde wie die erschlafften Europäer im Dornröschenschlaf. Man träumt nicht nur von Weltraumsiedlungen (1006), etwa auf dem Mars (1078), sondern etwa auch von neuen künstlichen Inseln (1122) im Ozean und baut wie Disney abgeschlossene Städte für eine Gemeinschaft. Freiheit, Individualismus und Einschluß in eine Gemeinschaft sind neben der Flucht vor dem Staat und vornehmlich den Steuern die Ingredienzen der Visionen.

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kreativ und utopisch sind die Amerikaner schon, keineswegs müde wie die erschlafften Europäer im Dornröschenschlaf.

Jetzt gibt es ein neues Projekt, das spektakulär ist und Anspruch auf Erhebung zum Weltwunder erhebt. Freedom Oppurtunities, bietet ein Leben auf einem Superschiff an, das eine schwimmende Freihandelszone ist und außerhalb der Hoheitsgewässer an den Küstengebieten entlangfahren soll. Das 800 Meter lange Boot mit 25 Stockwerken soll 6 Milliarden Dollar kosten und bis zum Jahr 2000, pünktlich zum neuen Jahrtausend, fertiggestellt sein, wenn sich denn genügend Menschen finden, die sich beispielsweise ein Appartment zwischen 94000 und 600000 Dollar kaufen, wobei es einen Nachlaß von 35 Prozent für jene gibt, die sich bereits vor dem Baubeginn zum Kauf entschließen. Fahren soll es unter der Flagge irgendeines Landes, und versprochen wird, keine Steuern, Gebühren oder Abgaben auf Eigentum, Finanztranskationen oder Einkommen zu erheben.

"Denken Sie an einen idealen Ort zum Leben und zum Aufbau eines Geschäftes - eine sichere und überwachte Gemeinschaft mit großen Freiflächen und einem großen Angebot an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Stellen Sie sich vor, daß diese Gemeinschaft keine Steuern erhebt. Und schließlich malen Sie sich aus, daß diese Gemeinschaft dauernd um die Welt fährt. Damit haben Sie begonnen, Freiheit zu verstehen - eine mobile moderne Stadt."

Die "Freiheit" ist als Wohnort mit 24000 Wohnungen und riesige Mall geplant: "eine attraktive, anregende und sichere Umgebung zum Leben - zum Arbeiten, für den Ruhestand oder für einen Urlaub. Es soll Geschäfte, Büros, Kaufhäuser, Produktionsanlagen, Hotels, Restaurants, Kasinos, Schulen, eine first class Krankenhaus und viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten geben. Die erwarteten Konsumenten aus aller Welt werden mit Flugzeugen auf das schwimmende Utopie des freien Marktes und der Gemeinschaft geflogen, die auf dem Dach landen können, oder werden mit Booten befördert. Die "weltweit größte Freihandelsmall" kommt zu den Märkten der ganzen Welt: "Die Bewohner werden steuerfreie Preise für alles, das sie kaufen, haben und so entscheidend zu den geringen Lebenshaltungskosten von Freedom beitragen. Anbietern wird ein stetiger und beachtlicher Kundenstrom von Bewohnern und Besuchern eröffnet."